Fichtenhecke durch Kirschlobeer ersetzen?
Ich möchte eine alte Fichtenhecke(ca10cm Durchmesser) entfernen kann ich die Baumstümpfe mit Wurzeln sitzen lassen und zwischen den Stümpfen den kirschlorbeer Pflanzen ? Oder gibt es Probleme durch den sauren Boden ?

5 Antworten
Weshalb möchtest Du denn diese Hecke überhaupt ersetzen?
Und wenn - bitte keine giftigen, invasiven Neophyten!
- http://www.neophyt.ch/html/lorbeer/lorbeer.htm
- http://www.kirschlorbeer-pflanzen.de/kirschlorbeer-giftig
gerade da Du mit der Fichte allenfalls bereits eine einheimische Art (Gemeine, Rot-) resp. zumindest eine nahe (Serbische). Bitte berücksichtige doch eine der vielen einheimischen Pflanzen, die sich auch für Hecken eignen.
Du bist dir hoffentlich klar darüber dass Kirschlorbeer wesentlich mehr Schnittarbeit macht. Er wächst so stark, dass er zwar schnell Sichtschutz macht, aber dann will er noch größer werden und ist kaum im Zaum zu halten. Wenn die Hecke älter wird, wird sie leicht lückig. Innen sind dann keine Blätter mehr und außen schneidet man leicht Löcher rein. Und Heckenschere ist suboptimal, da angeschnittene Blätter braun werden. Handschnitt mit Rosenschere ... viel Spaß!
Die Wurzeln würde ich auf jeden Fall zwei Spaten tief entfernen. Fichten wurzeln ja eher weit streifend. Den Boden wirst du ohnehin aufbessern und auflockern müssen, damit der Kirschlorbeer gleich einen guten Start hat. Hat sepp333 ja schon geschrieben.
Was zum problem werden könnte sind die Wurzeln der Fichten beim pflanzen des Lorbeers, kann sein das du da schlecht graben kannst. Wenn der Boden zu sauer ist kalke ihn einfach dann steigt der ph wert
Kirschlorbeer halte ich für eine suboptimale Heckenpflanze (siehe auch Gilbert 56).
Nach dem, was ich in meiner Umgebung so sehe, würde ich eine Ligusterhecke anlegen. Die wächst schön dicht, stachelt nicht, läßt sich leicht in Form schneiden und hält Jahrzehnte.
PS: obendrein bietet eine solche Hecke beste Möglichkeiten, mal den Ligusterschwärmer zu finden. Er ist nicht streng an Liguster gebunden. Aber echt ein imposanter Falter, der ziemlich selten ist. Ich habe bisher nur sehr einzelne Funde tätigen dürfen.