FI-Schalter fliegt bei Umluft ab ~150° raus
Hallo, bei meinem Backofen von Neff fliegt der FI-Schalter raus, wenn er im Umluftbetrieb auf eine Temp. von 150°C kommt. Bei Ober- Unterhitze ist es kein Problem. Habe eben den Ofen rausgeholt und hinten angeschaut. Fand keine Auffälligkeiten. Klar, die Watte-Isolierung ist ein wenig bräunlich um die Anschlüsse, ist sie aber auch um den oberen Heizstab. Im Internet las ich, dass oft die Ringheizung dafür verantwortlich sein kann. Da stand dann "Wenn sie es ist, fällt es dir auf". Meine Frage: wie kann ich die Ringheizung messen?
Vielen Dank für eure Hilfe!
3 Antworten
ganz klar die von dir schon als ursächlich ausgemachte ringheizung. in der regel lässt sie sich aus dem innenraum heraus austauschen....
richtige vorgehensweise sicherung(en) raus, innen das Sieb ausbauen, dann lässt sich die Ringheizung lösen. unter angabe der E-Nummer (findet sich im Bereich der Klappe, kannst du eine neue heizung passgenau bestellen. wieder einsetzen, befestigen - fertig...
lg, Anna
wenn fi fliegt hast fehler in der isolierung meist durch feuchtigkeit,falls du dich auskennst mit gutem messgerät kannst die ursache finden.man kann es durch aufheizen ohne erdung machen,sollte elektriker machen wegen der gefahr durch stromschlag,je nach alter kann es sein das es nur vorübergehend abhilfe bringt,dann müsste der betroffene heizstab getauscht werden
Du solltest die Finger davon lassen, wenn du keine Ahnung hast. Ein auslösender FI bedeutet, dass ein Fehlerstrom auftritt. Das ist nichts für Amateure.