FI fliegt sobald der Kondenstrockner ein paar Minuten läuft-woran kanns liegen?
Hallo! Seit einiger Zeit fliegt-sobald mein Wäschetrockner (im Keller) ein paar Minuten läuft der FI in der Wohnung raus. Was kann die Ursache sein? Vielleicht der Stecker? Haben es schon mit Verlängerungskabel über eine andere Steckdose in der Wohnung versucht, aber es passiert dasselbe.
Vielen Dank für Eure Antworten!!
6 Antworten
Einfach gesagt: Kurzschluss. Der FI ist eine Stromwaage. Heißt, dass "mehr Strom reinfließt als rauskommt". Demnach gibt es einen Kurzschluss da der Strom nicht über die Phase ins Netz zurückfließt sondern über eine Erdleitung / Masseschluss.
Wenn es nach wenigen Minuten auftritt, tippe ich auf
Heizstab ist Korrodiert und löst einen Kurzschluss aus.
Pumpe hat einen defekt und löst einen Kurzschluss aus.
der Fi misst einen fehlerstrom in schon geringnen mengen manchmal reicht es wenn ein motor anspringt der zunächst mehr strom aufnimmt als er wieder abgibt. das kann zb auch bei älteren bohrmaschinen der fall sein. meißt ist aber ein kurzschluss die ursache wenn der null und der erdschluss zusammenkommen bzw die phase oder auf grund einer höheren stromaufnahme ein kleiner funken überspringt wie etwa bei einem kabelbruch oä. lass einfach den trockner von einem elektriker durchchecken.
dann wird das Gerät irgendwo ein Problem haben mit einem Draht, so dass ein Fehlerstrom weggeht und der FI das registriert... will heissen: Gerät zum Service bringen
Es sei noch gesagt das ich im Keller nur eine Steckdose habe, an der entweder die Waschmaschine oder der Trockner ran kann, läuft die Waschmaschine, ist da gar nichts, sobald der Trockner dran hängt gehts nach ca 5-10 min los und der FI fliegt.
Da gibt es in deinem Trockner eine Beschädigung das ist der Fall für einen Wäschtrockerfachmann. Der repariert so etwas - sofern es sich lohnt. Und ob es sich lohnt kann er dir auch sagen. Als Ferndiagnose kann man da nichts raten ausser stell den Trockner ab