Festplatten Speicher bricht bei über 4GB ab?
Ich hab vorgestern eine neue/alte Festplatte in meinen PC gebaut, sie läuft auch wunderbar.
Ich wollte sie für meine Stream Aufzeichnungen verwenden, aber sobald die Größe der Aufnahme über 3,99 GB steigt ist die Datei beschädigt und unbrauchbar.
Kann ich das irgendwie erweitern/beheben oder muss ich mir jetzt eine neue Festplatte kaufen?
Weil bei meinen anderen geht es ohne Probleme., habe da keine Grenze, zumindest nicht über 20 GB.
Die Festplatte selbst hat 1 TB Speicher und stammt aus einem älteren Desktop Rechner. Ich konnte auch vorher nie Dateien einer Größe von 4 GB hinauf/hinab transferieren.
7 Antworten
Ist die Platte FAT32 formatiert? Da gehen nur maximal 4 GB. Du müsstest sie anders formatieren (z.b. NTFS), damit das funktioniert. Vorher natürlich alles sichern, was gerade drauf ist.
Ja einfach Daten sichern und neu formatieren und dabei NTFS auswählen.
Bereits erledigt, konnte auch schon größere Dateien auf die neue Platte kopieren.
Tatsache, FAT32 formatierung.
Also auf NTFS formatieren und dann dürfte es klappen?!
Wie bereits beschrieben muss die Festplatte formatiert werden. Das Dateiformat NTFS beschränkt die Dateigrößen nicht auf 4 GB. Aber Achtung, beim Formatieren der Festplatte gehen alle Dateien auf dieser verloren, also am Besten vorher die Daten sichern.
Hobby ist immer der beste Lehrer.
Danke, werde die Daten sichern und die Platte formatieren.
Jedes Dateisystem unterstützt in der Regel nur Dateien bis zu einer gewissen Größe. Da gab es mal vor ein paar Jahren einige Probleme im Bereich der Computerspiele, weil einige Spiele zu große Dateien hatten, als das Dateisystem des Nutzers unterstützen konnte. Möglicherweise, gerade weil du sagst es ist eine ältere Festplatte, könnte das bei dir der Fall sein.
Ja davon habe ich auch schon gehört.
Aber denke das dürfte nicht das Problem sein, ich probiere eine formatierung auf NTFS mal, meine anderen Platten sind ebenfalls auf dieser Einstellung.
Liegt am Dateisystem. FAT32 nimmt z.B. nur max. 4 GB als eine Datei. Wenn es nicht möglich ist in mehreren Dateien zu splitten musst du anderes Dateisystem formatieren. Z.B. exFat.
Du musst nicht den Datenverlust durch eine Formatierung in kauf nehmen. Es gibt eine Alternative. Schau Dir hier eine Anleitung an, "Methode 1".
Alles ohne Gewähr :-)
Ich kenne die Alternative das ich Windows neu aufsetzen kann OHNE Datenverlust (schon gemacht) hat auch geklappt. Aber bei der neuen Platte ist das nicht so wichtig, da kann ruhig alles weg.
Schon klar das bei einer Formatierung alle Daten flöten gehen, wer das nicht weiß sollte zum Computerkurs 1x1 gehen ;D
Sehe auch gerade, dass meine anderen Platten auf NTFS gestellt sind, das könnte natürlich die Ursache sein, danke schon mal!