Festellbremse beim Automatik überprüfen - Wie?
Moin, bitte dringend um eine Antwort!
Ich habe in ner Stunde meine Prüfung und habe vergessen, wie man die Festellbremse (Parkbremse) bei einem Automatik überprüft.
Muss ich das Auto in D oder in N schalten? Oder wie genau mach ich das?
Danke im Voraus!
2 Antworten
Geht nur in D, denn in N wird ja keine Kraft auf die Räder übertragen.
Kommt auch aufs Auto an, moderne Autos lösen die Feststellbremse sobald du Gas gibst (ich kenne zumindest keine anderen mehr)
Einzige Möglichkeit wäre du stellst dich so, dass der Wagen bergab zeigt, gibst die Feststellbremse rein und schaltest auf N. Dann darf er nicht von selbst bergab losrollen ;-)
Indem du die parkbremse betätigst und schaust, ob sie leuchtet. Dann nochmal kurz anfahren, ob der wagen sich vorwärts rollt bei angeschaltete parkbremse
Überleg mal, mit welchem gang du losfahren kannst. Mit N schaltung machst du nur die drehzahl hoch
Also in D schalten, Feststellbremse hochziehen und dann Gas geben?
So siehts aus. Aber das müsstest du schon bei längeren fahrstunden merken.
Ich habs wenn nur einmal gemacht und vor lauter Aufregung und Nervosität vergessen. :/ Weiß nur wie das bei einem Schaltauto funktioniert.
Auf D schalten, sich absichtlich nicht anschnallen und gegen die betätigte Feststellbremse Gas geben wäre eine einfachere Möglichkeit bei einem "zu neuen" Auto, das die Feststellbremse automatisch lösen kann. Aber ob der Prüfer das gerne sieht?