Fertig zusammen gebauten PC per Post versenden?
Hey ihr,
Wie oben steht, möchte ich gerne meinen komplett zusammengebaut den PC per Post versenden. Er funktioniert auch, es läuft alles, aber ich habe einen guten Freund, der ziemlich weit weg wohnt, der für mich das Kabel Management machen wollte und eine neue SSD einbauen will, da ich das alleine nicht hinkriegen würde. Ich habe leider nichts mehr vom Originalkarton und weiß nicht wie ich das am besten verschicken soll, das ist ja wohl sehr riskant, dass
irgendwie Risse auf dem Mainboard entstehen oder einzelne Teile abreisen, man weiß ja nie wie die Paketboten mit dem Paket umgehen. :/ Ich kann es mir leider nicht leisten, dass hier bei mir vor Ort von einem Fachmann machen zu lassen, da natürlich der Stunden Preis plus Anfahrtspauschale sehr hoch ist
7 Antworten
Verpackt man halt mit nem Kartoon, den du dir besorgen musst und dann zusätzlich überall es polstern. Innen auch noch alles fest machen, mit Zeitungen oder derartiges und den Pc vllt. vorher noch mit ner Polsterfolie umwickeln, dann mit Luftkissen unten machen, an den Seiten, Ecken und dann Oben. Joa. Gibts auch paar Videos dazu, aber ich sage mal so, das ist schon ne Glückssache. Mein Pc bzw. das Gehäuse hat nun ne Delle weil entweder die Typen es nicht richtig verpackt haben oder der Postbote zu grob war und ich tippe auf letzteres weil es UPS war, die wohl mit Abstand inkompetenste Firma, die ich miterleben musste.
Verschick es auf jeden Fall Versichert, zusätzlich zerbrechlich auf den Karton schreiben und gut verpacken bzw auspolstern.
Grafikkarte und RAM würde ich auf jeden Fall rausnehmen und separat verschicken oder so in den Karton mit beilegen, eingeteckt aber auf keinen Fall. Je nach CPU Kühler den auch.
Es ist aber generell eine schlechte Idee PCs zu versenden. besser wäre es echt wenn ihr euch treffen würdet.
Entweder du kannst das Paket mit "zerbrechlich" kennzeichnen lassen und es einfach höher versichern lassen oder du bringst den PC zu einem Fachmann in deiner Nähe. Einfach die Kabel komplett abstecken und hinbringen.
Das juckt kein wenn da zerbrechlich draufsteht ich selber hau die Pakete genau so aufs Band wie alle anderen
Ich würd einfach mal in so einen Hermes Laden gehen. Die haben Kartons in allen Grössen und auch solche Plastikluftpolster. Damit kann dem Compi nix passieren.
Wovor aber hast du eigentlich Angst? Noch nie irgend ein Gerät z.B. an einen Fernseher oder an einen Verstärker angeschlossen. Im Compi ist das auch nicht schwieriger!
Das einzige was derzeit noch knifflig werden kann, ist das Gehäuse mit dem Mainboard verkabeln, da die da immer noch keine Steckerlösung parat haben.
Für die SSD brauchst Du doch nur 2 Schrauben, ein Sata Kabel und einen freien Stromanschluss. Das schafft doch jeder Realschüler.
Also: Ich habe ein ähnliches Problem, da ich einen gebrauchten Miditower-PC versandfertig machen will und keinen passenden Karton habe.
Einen Karton als "Suche" bei Kleinanzeigen habe ich jetzt schon aufgegeben, mal seh'n, was das bringt ! :)
In Deinem Fall würde ich aber echt selber in Deiner Nähe Hilfe suchen, evtl. auch über Kleinanzeigen.de !
Denn das Anschließen der Kabel im PC-Tower ist heutzutage wirklich kein Problem mehr, das könnte sogar ein "Hauptschüler" ( um es noch drastischer als mein Vor-Kommentator auszudrücken) !
Wenn Du/ Sie z. B. in oder im Umkreis (15-20 km) um Aachen wohnst, würde ich gegen Vergütung der Spritkosten ( im Gegensatz zu 2x versichertem Versand von mehr als 10 kg = mindest. 30 € würdest Du dabei wesentlich günstiger wegkommen und hättest das Problem mit evtl. Beschädigung nicht) Deine Sorgen in Form einer "Good-will-tour" regeln ( bin ehem. IT-Forensiker einer Behörde).
Einen vergleichbaren PC- Enthusiasten findest Du/Sie bestimmt auch in Ihrer/Deiner Nähe ! :)