Fernspäher bei der BW werden?
Ich wollte gerne mit 17 zur Bundeswehr und dann am liebsten zu den Fernspähern.
Neben dem KSK sollen die Fernspäher aber eins der härtesten Auswahlverfahren haben, wo nur im Schnitt gerade mal 25% bestehen.
Was die reine Fitness angeht würde ich es auf jeden Fall jetzt schon schaffen. Ich habe mir die Anforderungen angeguckt und die auch schonmal so gut es geht versucht nachzustellen.
Aber man muss ja auch Mental sehr fit sein und alle möglichen körperlichen Beschwerden "ausblenden" können. Hab das mal bei einer Reportage zum KSK-Auswahlverfahren gesehen. Das ist für viele die größte Hürde.
Die Frage ist: Wie kann man das am besten lernen oder trainieren?
3 Antworten
Fernspäher bei der BW werden?
wenn denn Stellen frei sind und Du für diese Verwendung überhaupt geeignet bist
Ich wollte gerne mit 17 zur Bundeswehr
unterstützen das deine Sorgeberechtigten?
und dann am liebsten zu den Fernspähern.
das ist ein sehr überschaubarer Haufen
Neben dem KSK sollen die Fernspäher aber eins der härtesten Auswahlverfahren haben, wo nur im Schnitt gerade mal 25% bestehen.
dann sollte Dir klar sein, wie Deine Chancen stehen
Was die reine Fitness angeht würde ich es auf jeden Fall jetzt schon schaffen.
das haben schon viele vor Dir geglaubt und wurden dann von der Realität eingeholt
Ich habe mir die Anforderungen angeguckt und die auch schonmal so gut es geht versucht nachzustellen.
für Fernspähkräfte gibt es ein spezifisches Sport- und Ausdauertraining
Aber man muss ja auch Mental sehr fit sein und alle möglichen körperlichen Beschwerden "ausblenden" können.
eine hohe physische und psychische Belastbarkeit ist Voraussetzung
Hab das mal bei einer Reportage zum KSK-Auswahlverfahren gesehen. Das ist für viele die größte Hürde.
Die Frage ist: Wie kann man das am besten lernen oder trainieren?
Das ist nur das Auswahlverfahren.
Die Einsatzdauer bei Fernspähkräften liegt in der Regel zwischen 7 und 15 Tagen.
D.h. die ganze Zeit unentdeckt und autark überstehen um Aufklärung zu betreiben, muß man mögen
Am besten lernen, oder trainieren kann man das als aktiver Soldat. Ich habe schon wesentlich fittere Kameraden kennengelernt, die selbst mit tagelangem Gefechtsdienst, ständigem Schlafmangel und wenig Verpflegung schon überfordert waren oder es nicht hinbekommen haben, ihre Ausrüstung zusammen zu halten.
Ich würde dir erstmal empfehlen, eine infanteristische Laufbahn, wie Jäger oder Fallschirmjäger anzustreben, vielleicht auch als FWD, dann kannst du feststellen, wie du mit den generellen Widrigkeiten als Soldat zurecht kommst.
Hallo!
Was die Bewerbung angeht:
https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de/erece/portal/index.htmls
Und was das Training betrifft:
https://www.youtube.com/results?search_query=bundeswehr+fitnesstraining
https://www.youtube.com/results?search_query=bundeswehr+fitnesstest
https://www.youtube.com/results?search_query=bundeswehr+eignung
Da wird es sicherlich diverse Überschneidungen geben.
Aber auch dies ist wichtig;
https://www.youtube.com/results?search_query=bundeswehr+psychische+eignung
Weiteres findest Du hier:
https://www.startpage.com/do/search?q=mbundeswehr+mit+17
Mit der BW habe ich schon sehr viele Jahre nichts mehr am Hut.
Ich war damals ein ganz normaler "W12"er bei den Heeresfliegern.
Die damalige und heutige Situation kann man aber nicht vergleichen.
Die Motivation konnte man (damals) bei "so einigen" Vorgesetzten oft mit der Lupe suchen. Und andere taten so, als wären sie besonders wichtig, oder besonders fähig...
Das dürfte sich aber inzwischen (hoffentlich) deutlich verbessert haben.
Gruß
Martin
Aber meinst du, es könnte trotzdem schon Sinn machen, auch vorher schon zu versuchen sich das anzutrainieren? Also halt diese Sachen wie mit Schlafmangel und schweren Gepäck bei schlechtem Wetter und dann trotzdem noch Aufgaben lösen? Oder funktioniert das eher nicht?
Will mich halt schon frühstmöglich vorbereiten weil ich das unbedingt schaffen will