Fernseher über WLAN?
Ich bekomme demnächst Glasfaser, muss man denn den Fernseher auch über WLAN laufen lassen, oder geht der dann so weiter? Was ist besser?
Und Kabel oder WLAN besser?
3 Antworten
Nein muss man nicht, aber je nach Fernsehangewohnheit kann man ggf. das Geld für den Kabelanschluß sparen.
Z.B. Waipu TV bietet meines Wissens nach auch ein BASIS Paket an, wo die ÖR Sender zumindest in SD Qualität kostenfrei empfangbar sind. Und selbst wenn man die Privat Sender und HD Qualität haben möchte gibt es mit dem Comfort Paket eine kostengünstigere Lösung als wenn man den Kabelanschluß behält.
Nachteil ist allerdings Waipu läuft über eine App auf dem Fernseher oder mittels eines Sticks oder Computer und nicht über einen Empfänger in den Geräten. Wenn das Internet weg ist ist auch dein Fernsehen weg.
Kostengünstige Alternativen zum Kabelanschluß können auch eine Satschüssel oder eine Terrestische Antenne sein.
Glasfaser schließt den Empfang von Fernsehen über Kabelanschluß nicht aus, wenn dieser nicht gekündigt wird, kann man wie gewohnt weiter über Kabel fernsehen.
Allerdings gibt es mit Glasfaser auch die Möglichkeit,über das Internet die Fernsehprogramme nutzen zu können und zwar i.D.R. günstiger als wenn man weiterhin den Kabelanschluß bezahlt.
Hallo katrin809854,
du kannst beides machen. Ich empfehle immer alles per LAN zu verbinden, das ist einfach die beste und stabilste Verbindung.
LG
Sven W.
Zum Fernsehen sollte WLAN reichen, auch zum Streamen.
Ob das von Glasfaser, LTE, Kabel, DSL, ... gespeist wird, ist wumpe.
ok, das ist mir zu hoch, verstehe leider nicht alles, weil ich mich zu wenig auskenne sorry