Fernseher mit WLAN verbinden ?
Ich habe einen JTC Fernseher und würde ihn gerne mit dem WLAN verbinden, allerdings weiß ich wirklich nicht wie ? Kann mir da jemand weiterhelfen? Hab schon an den Amazon Fire tv Stick gedacht ;) kann ich den damit das WLAN auf den Fernseher übertragen?
Danke für die Hilfe im vorraus:)
3 Antworten
Einfach den Fire TV Stick in den TV, danach empfängt der Stick das WLAN Signal für dein TV :)
Natürlich musst du als erstes den Stick mit deinem WLAN verbinden.
LG Mxriitz
Ich fürchte nicht .. Hauptsache Geld ausgeben. Geld ausgeben ist immer die Lösung!
Wenn man keinen Smart-TV hat, dann ist das Ding eine feine Sache ;)
Gibt es überhaupt noch Fernseher ohne Smart? Selbst meine Mama hat einen, obwohl sie das selbst nicht wusste.
Einige Produkte werden noch produziert, doch die großen Konzerne bieten meißtens nur noch Geräte an, womit man auch das Internet erkunden kann ;)
Du hast das wichtigste vergessen. Gibt bitte die Modelbezeichung deines TV an, sonst kann dir kaum jemand helfen.
Leider kann hier niemand erraten welches von ca. 50 verschiedenen Modellen du hast.
Wenn es ein Smart-TV ist, muss er hinten mindestens einen LAN-Anschluss (RJ-45 genannt) haben, ob er zusätzlich WLAN kann ist modelabhängig. Falls er nur einen LAN-Anschluss hat, kann man ihn trotzdem mit einem WLAN-Repeater im Client-Modus (ab 10€ erhältlich) über den RJ-45 LAN-Anschluss drahtlos an dein WLAN koppeln.
Hier sind zum Beispiel viel jay-tech Bedienungsanleitungen:
https://www.libble.de/led-tv-jay-tech/c/509431/
Schau selber nach, oder verrate uns das genaue TV-Model JTC.....???
Viel Erfolg!
Das ist zwar die Modellnummer der Fernbedienung, aber diese Fernbedienung gehört scheinbar zum "LED TV JTC 2032c" (10.2015)
oder zum "LED TV JTC 2032TT" (03.2015) der Firma JAY-tech.
Anschlüsse:
3 x HDMI-Eingang, SCART, 2 x USB, YPbPr, RF(TV), CI+, PC-RGB (VGA), PC-Audio, AV Video, Koaxial, Kopfhörer
USB-Multimedia-Formate:
Film: AVI / MPEG1 / MPEG2 / MPEG4 / WMV / TS
Musik: MP3 / WMA / AAC / AC3
Fotos: JPEG / BMP / GIF / PNG
Mein Fazit:
Das Gerät ist kein Smart TV, er hat keinen Netzwerkanschluss, weder LAN (RJ45) noch einen WLAN-/WiFi-Empfänger. D.h. er ist nicht netzwerkfähig, somit kann er nur über ein Zuspielgerät, welches am HDMI-Anschluss angeschlossen wird, z.B. "Fire TV Stick" von Amazon, in ein Netzwerk eingebunden werden.
Er arbeitet dann nur noch als Bildschirm und der "Fire TV Stick" macht in zum Smart TV. Dieser "Fire TV Stick" wird dann mit deinem WLAN verbunden.
Das ist eine gute Lösung, wenn man einen TV mit Smart-Funktionalität nachträglich ausstatten möchte.
Viel Erfolg!
Ach das ist super 😚Dankeschön ☺definitiv hilfreichste Antwort 🤗