Fernseher (LG 50LB650V) flackert nur noch?
Hallo zusammen, mein Fernseher "LG 50LB650V" flackert seit heute nur noch. Das Bild bleibt bestehen wenn man genau hinsieht, aber die Hintergrundbeleuchtung geht im Sekundentakt an und wieder aus. Ich habe nichts Ungewöhnliches mit dem Gerät angestellt. Gestern Abend lief er noch normal. Wurde dann ausgeschaltet und seit heute ist der Fehler da.
Das Video stammt nicht von mir, aber ich habe auf Youtube ein Video gefunden, welches exakt den selben Fehler zeigt. Auch bei einem LG Gerät.
--> https://www.youtube.com/watch?v=3yXWWVfzmLA
Kann man anhand dieses Videos sagen, was das sein könnte? Lohnt hier ggfls. eine Reparatur, oder ist das ein wirtschaftlicher Totalschaden? Kann man noch irgendetwas probieren?
Ps.: Das Gerät ist schon älter. Baujahr 2015.
3 Antworten
Hallo,
bitte nicht nochmals einschalten..um folgeschäden zu vermeiden WENN es nur kleine Bauteile sind..bevor du den aufschraubst warte ca 30min, damit sich alle kondensatoren im inneren entladen.
Ich hab bei einem Samsung-TV ähnliches gehabt, dieser ging ab und an aus dem standby-modus normal heraus, manchmal blieb dieser aus..
aufgeschraubt..Netzteil-Platine genauer angeschaut..wir konnten einen Kondensator wo aufgebläht war entdecken..die daten abgelesen und mit etwas höherer spannungsangabe bestellt..5 stk ca 2,20€ ..dieser wurde getauscht..und man siehe..dieser geht normal i nden standby modus rein und wieder raus..
das flackern in deinem Problemfall würde ich auf hintergrundbeleuchtung-teil auf der Netzteil-Platine hindeuten, da auch die kondensatoren anschauen, eventuell ein brückengleichrichter / diode ..müsstest du mal mit einem diodentest am multimeter durchmessen.
nachtrag:
falls du Garantie noch hast, nicht aufschrauben, sondern zurückgeben!
Viel Erfolg!
solange der netzteilstecker nicht drin steckt..und wie ich oben schrieb: min 30 min warten vorm aufschrauben..kann da heutzutage nix mehr gefährlich sein..
..heutzutage haben alle "gefährliche" kondensatoren entladungs-widerstände..
die zeiten von hochspannungen (damals in den Röhren -TVs) sind vorbei.
Der Fragesteller muss sich dann jemanden dazuholen wo etwas mehr ahnung von elektronik hat..sowieso zum tausch falls es das ist was ich mal behaupte.
Meistens ist auch ein Transistor oder Diode defekt. Kann man diese Bauteile im eingelöteten Zustand messen ?
nein..da andere bauteile das messergebniss beeinflussen können.
🤷♂️ ich tippe da auf einen elko
Ja,Elektrolyd Kondensatoren sind oft die Übeltäter.Einen Defekten erkennt man doch daran,wenn der Deckel gewölbt ist.Du bist vom Fach,oder ?
Das Gerät ist von 2015. Thema Garantie ist also sowieso irrelevant. Ich bin aber leider nicht technisch versiert genug um die Vorgehensweise durchzuführen, die du gerade erwähnt hast. :(
ja ok, den teil mit brückengleichrichter und dioden wird dann problematisch..aber den teil mit kondensatoren könnte sogar jeder erkennen, dass dieser nicht normal ist..such mal bitte im internet nach "Elektrolyt-kondensator tausch im TV" dein tv hat diese auch überall verbaut..erkennst du zum teil rein optisch, dass diese "aufgebläht" sind..
vielleicht hättest du jemanden mit löt und eelktronik erfahrung aus dem freundeskreis oder verwandschaft..der kann dir da auch eventuell helfen,.,
Hallo ich weiß der Beitrag ist etwas älter, jedoch hatte ich das gleiche Problem. Ich habe den Fernseher auf Werkeinstellung zurückgesetzt und einen Tag vom Netz genommen, also alle Kabel abgesteckt. Nach 24 Std habe ich ihn wieder eingeschaltet und er funktioniert wieder einwandfrei. Meiner Meinung nach sollte man das versuchen. Vielleicht klappt es auch bei euch.
Ich glaub‘s grad nicht. Wir haben ebenfalls einen LG von ca. 2015 und der macht seit heute genau das gleiche. Hatte im Internet nach möglichen Ursachen gesucht und nun den Beitrag gefunden. 🫣😂 Zufall?! Ich glaub nicht, dass ist wohl LG Taktik. Aber wir stecken da jetzt sicher kein Geld in eine Reparatur. Wir haben alle Kabel und Anschlüsse geprüft und sind zu dem Entschluss gekommen, dass es jetzt wohl eher ein neuer TV wird. Mein Mann freut sich 😅
Bei mir das Allergleiche 😂.
wirklich komisch dass die jetz alle die Macken haben 🤣
Nun hat es mich auch Erwischt.
Habe gegoogelt und bin hier gelandet. Selbe Fehler, genau wie im Video. Da ich technisch nicht bescheid weiß, was ixh prüfen könnte , gibt's wohl nen neuen. Ist einfacher und sicherer 🫣
Meiner ist letztendlich leider auch auf dem Müll gelandet ...
iEdik
Ich würde einen Laien nicht dazu raten,einen Led Fernseher zu öffnen,um defekte Bauteile ausfindig zu machen.Das ist zu gefährlich.