Fernseher flackert ab und zu?
Ich habe gestern einen Fernseher von meinem Kumpel abgeholt, da er einen neuen hat und nun, als ich ihn an die Wand gehängt habe und Netflix gucken wollte fing er nach 10 Minuten auf einmal an alle 3-4 Sekunden zu „flackern“, beziehungsweise eher, dass ein Frame plötzlich diese Pixelfehler hat. Danach geht es dann wieder 3-4 Sekunden und dann wieder so ein Frame (Siehe Bilder: 1. ist wie es funktioniert und das 2. ist das wie es alle 3-4 Sekunden „flackert“).
Bild 1:
Bild 2:
Was könnte man machen um dies zu beheben? An der Quelle oder so kann es nicht liegen, da es ein Smart TV ist und ich Netflix auf dem Fernseher selbst geschaut habe. Es ist eher wie so ein Wackelkontakt. Ich wüsste aber nicht wie man sowas beheben kann oder ob es überhaupt geht, sehr schade. Es ist halt nur sehr merkwürdig, da es nicht ein dauerhafter Pixelfehler ist. Ich habe auch schon einmal den Netzstecker gezogen und ein paar Sekunden gewartet, hat aber auch nicht geholfen. Oder kann man vielleicht irgendein Kabel „einfach“ austauschen oder so?
Der Fernseher ist von Telefunken, falls es wichtig ist. Um genau zu sein: d50v800m4cwh
Ich hoffe jemand kann mir helfen.
Danke im vorraus.
4 Antworten
Ich hoffe jemand kann mir helfen.
Ja: Ein Radio und Fernsehtechniker, der sich das Gerät mal anschaut.
Aussehen sieht das nach einem defekten Grafikchip.... Genaues kann aber nur ein Fachbetrieb.
Für mich ist das für die Tonne.
Deshalb hat dein Kumpel einen neuen gekauft ^^
Erfahrungsgemäß ist so ein Gerät wirklich für die Tonne. Da der Fehler auch schon im Hauptmenü ansteht, ist der Grafikchip welcher direkt auf dem Motherboard / Hauptplatine sitzt, defekt. Rep. unrentabel.
Was das überprüfen kostet, kannst du direkt beim Techniker anfragen. ABER, prüfe ob es dir das Wert ist. Denn das Geld kannst du schon direkt in ein neues/anderes Gerät investieren.
Wie teuer ist sowas ungefähr? Ich glaube nicht dass sich das preislich lohnt..