Ferienjob Daimler Staplerschein, Arbeitszeit und Rückerstattung Fahrtweg?
Hallo zusammen,
ich mache einen Ferienjob bei Daimler und musste vor Vertragsbeginn noch zu DEKRA, um einen Staplerschein machen zu können, welcher von Daimler gefordert wurde.
Nun ist meine Frage, ob ich für die Aufgebrachte Zeit einen Stundenlohn bekomme?
Und für den Weg in das DEKRA Dchulungszentrum eine Rückerstattung der Fahrtkosten fordern kann?
Hier ein paar Infos:
Ich musste für den Staplerschein selber nichts bezahlen.
Der Kurs ging 3 Tage und fand 2 Wochen vor Vertragsbeginn der Ferienbeschäftigung bei Daimler statt.
Mein Fahrtweg war pro Tag 230 Kilometer (115 hin und wieder zurück) also 690 Kilometer insgesamt.
Der Kurs ging außerdem 8 Stunden pro Tag inklusive 1 Stunde Mittagspause.
Ich hoffe sehr, dass Ihr mir helfen könnt, ich konnte leider nichts genaues im Internet dazu finden.
Falls es eine gesetzliche Regelung bzw. Grundlage dafür gibt, wäre ich für die Nennung sehr dankbar.
4 Antworten
Hier bist du falsch, um nachzufragen. Frage direkt bei Daimler nach.
Bei der DB bekommt man für solche Sachen die Reisekosten erstattet.
Ich musste bei der Bahn zu Eignungsuntersuchungen. Die DB hat mich dafür quer durch Deutschland geschickt und mir auch die Übernachtung gezahlt.
Mein Kumpel hat das auch grade für Daimler Sindelfingen gemacht.
So wie ich es verstanden habe, kann er mit einer Rückerstattung rechnen.
haste Nachtschicht? :-) gutes Geld.
hey ich muss meinen staplerführerschein auch für das Daimler Werk in Sindelfingen machen und habe die Email mit der Adresse dazu nicht mehr .
Jetzt habe ich das Problem das ich nur weiß das es in Kirchheim Teck ist aber nicht genau wo.
weißt du wo dein Kumpel den Führerschein damals gemacht hat
Ich habe eben angerufen und nachgefragt, man solle seinen Meister fragen und ein Elster Formular dann ausfüllen lassen, meinte die freundliche Dame am Telefon.
Wenn es anerkannt wird, wird es genehmigt und man kann mit einer Rückerstattung rechnen.
Wie hat denn dein Kumpel es gemacht? Auch so oder anders?
Ich hab ihm mal bei WhatsApp geschrieben. Da er gerade aber irgendwo dort arbeitet, kann es sein, dass er erst spät schreibt. Wobei die Hälfte dort sowieso wohl nur in diesem „Käfig“ rumlungert, so wie ich es gehört habe.
So, also sein Staplerschein ging wohl nur einen Tag, sodass es dort um nicht gerade viel ging. Er hat’s dann dabei sein lassen. Wünsch dir trotzdem viel Glück.
Viel Dank trotzdem, dass du gefragt hast und so schnell Rückmeldung gegeben hast 👍🏼 Ich weiß es sehr zu schätzen :-)
Glaube eher nicht, dass man da was bekommt, aber sei doch froh, dass sie dir einen Staplerschein bezahlt haben.
Naja der Daimler zahlt Dir beispielsweise auch pro Umzugshelfer 50€ und die Sprinter Mietkosten, damit du die Leute entlohnen kannst. So abwegig ist das gar nicht. :-)
Darüber bin ich auch sehr froh und dankbar. Jedoch versucht man als Student natürlich jeden Cent rauszuholen, den man nur kriegen kann (leider).
Frag einfach dort deinen Vorgesetzten, der wird es dir sagen können. Macht vermutlich jeder Betrieb anders.
und hast du das Geld zurückerstattet bekommen?
Auch wenn dies vor Vertragsbeginn stattfindet? Würde mich zu gerne interessieren, wie andere Unternehmen es handhaben.