Fensterscheiben & Rahmen nachträglich verkleinern lassen?
Hallo ihr Lieben,
ich würde gerne wissen, ob man an einem bereits eingebauten Fenster nachträglich etwas verändern kann. Ich kann leider kein Bild einfügen, aber ich versuche es mal genau zu beschreiben.
Wir haben in der Küche - direkt an der linken Wand - ein großes Doppelfenster.
Höhe mit Rahmen 1,50m
Breite mit Rahmen: 1,35 m
Höhe ohne Rahmen 1,40m
Breite ohne Rahmen: 1,20m
Jetzt wollen wir die untere Etage komplett mit Trockenbauwänden verändern. Die Wand zum Badezimmer ist bereits eine Trockenbauwand, jedoch ist uns dieses zu klein - ist also keine tragende Wand. Problem ist aber jetzt das Fenster. Die Trockenbauwand müsste genau in den "Mittelsteg" des Fenster gezogen werden. Bzw. genau dort, wo sich die beiden Fensterrahmen der Seite Links & Rechts treffen. Die Wand wäre kein Problem, aber dann könnte ich beide Seiten des Fenster nicht mehr öffnen. Meine Frage wäre jetzt, ob es möglich ist das Fenster, also den Rahmen so zu belassen wie er ist. (Also kein komplett neues Fenster einbauen zu lassen) Sondern die 2 einzelnen Fenster zu "verkleinern" - so dass praktisch in der Mitte des Fenster die Fensterrahmen nicht mehr "aufeinander" treffen, sondern durch eine Art "Mittelsteg" getrennt werden - so dass wir die 10 cm Trockenwand genau in dieser "Ritze" lang ziehen können.
Momentan misst eine Fensterseite mit Rahmen 60 cm.
Ich würde die 2 einzelnen Fenster mit Rahmen gerne auf jeweils 55 cm verkleinern, so dass ich meinen 10cm "Mittelsteg" erhalte.
Ist dieses Vorhaben möglich? Natürlich würden wir das nicht selber machen, sondern einen Fenstermenschen kommen lassen.
In meiner Vorstellung müsste der jetzige weiße horizontale Steg einfach nur verbreitert werden & 2 neue Fenster auf das Maß von 55cm angefertigt werden. Oder? Ich hoffe, ich habe es verständlich erklärt & hoffen, dass hier vllt. jemand meine Frage vorab groß beantworten kann - ehe ich den Spezialisten für eine Besichtigung beauftragen muss.
Vielen Dank! :)
1 Antwort
In der Regel sind solche Fensterrahmen verschweisst. Der Aufwand das auseinander zu nehmen, wird mit Sicherheit weit aus größer sein als ein neues Fenster einzusetzen.
Wenn das Fenster bereits schon mehrere Jahre alt ist, wird auch die Beschaffung des Materials schwierig werden.
Danke für deine schnelle Antwort. Das Fenster ist leider nicht mal 2 Jahre alt & mir würde es echt leid tun, wenn es komplett raus müsste. Vor 2 Jahren wussten wir noch nicht, dass mein Freund das Haus vom Opa vererbt bekommt, er hat dieses Fenster extra wegen unserem Einzugs erneuern lassen - & wir der Meinung waren, hier nur auf Zeit zu wohnen. Aber wenn es am Ende nicht klappt. muss wohl ein neues her :(