Fenster offen im Winter

3 Antworten

Genauso ist es!!!!

Über lange Stunden gekippte Fenster lassen total die Wände im Winter auskühlen und auch feucht werden.

Wenn man dann wieder aufheizen muss, braucht das unnötig mehr Energie! Besser lässt Du, wenn Du daheim bist, zum Stoßlüften alle Fenster etwa 15 Minuten oder nach Gutdünken offen, dann wieder alle schließen!

Das stimmt, man sollte, wenn man lüftet mehrmals über kurze Zeiten (so 10 Minuten oder so) am Tag verteilt das Fenster richtig öffnen, um zu lüften. Den ganzen Tag das Fenster auf Kippe macht keinen Sinn, es kommt genauso viel Sauerstoff herein und dabei findet ein viel größerer Wärmeaustausch statt zumal du, wenn das Fenster auf ist, die Heizung aus lassen solltest. Also verschwendet das viel Energie, es wird kalt und es ist mehr Energie aufzuwenden, um die Wohnung aufzuwärmen, weil ja mehr Energie verloren geht.

Gruß roflrofl07

Du solltest "stoßlüften", also mehrmals (bei Bedarf) vernünftig lüften, also Fenster groß auf und auf Durchzug. Das ständige, langfristige "auf Kippe stellen" bringt gar nichts außer einer kalten Bude.