Fenster offen, Heizung auf *. Was kann ich tun, damit die Heizung bei offenem Fenster nicht an springt?
Hallo zusammen,
wenn ich mein Fenster für eine halbe Stunde öffne, springt meine Heizung automatisch an und wir total heiß.
Gibt es einen Trick, um das Thermostat zu täuschen? Sprich, dass ich das Fenster öffnen kann ohne das die Heizung angeht?
Danke schon mal
6 Antworten
Ist der Thermostat/das Ventil nicht von z.B. 0 - 5 einstellbar? Ich drehe dann auf 0. Aber Du wirst doch jetzt nicht auf Dauer das Fenster öffnen? Auch beim kurzen lüften ist heizen sinnvoll und kostengünstiger wie an und abschalten
das Anspringen der Heizung bei geöffnetem Fenster ist ein Automatismus zum Schutz der Heizung.
Es gibt genau einen einzigen Trick, wie Du das umgehen kannst: mit einem anderen Thermostat. Da gibt es welche - insbesondere digitale - die eine solche "Fenster-auf" Funktion haben. Da kannst Du durchlüften und hinterher ist es bös kalt im Zimmer. Alles andere geht nicht.
Hi... und wo gibt es solche digitalen Teile? Wissen Sie das? Ich schlafe nämlich gern mit offenem Fenster und will auch die Heizung dabei aus haben. Bei mir geht die dann aber immer automatisch an und ballert wie verrückt - es nervt. Habe das Thermostat schon mit dickem Schal umwickelt etc .. aber trotzdem springt die Heizung an.
Zum Beispiel bei Amazon. Google Begriffe: Thermostat mit Fenster auf Funktion
DANKEEEE <3 .. habe mich nämlich gerade wieder geärgert.. Du machst das Fenster auf und die Heizkörper werden sofort mega heiß ... wie soll man da denn sparen .. grrrr.. danke ich schau mal !
Hier gibt es einen solchen, suche vielleicht einmal nach Thermostat mit Fenster Kontakt, denn die MEISTEN Thermostate müssen erst mit dem Fensterkpntakt erweitert werden. Es gibt die also auch für nicht digitale thermostate.
Dafür kriegst du von mir den Gute-Frage-Award :) Dankeschön .. eigentlich wollte ich kein Geld ausgeben müssen, um mit offenem Fenster schlafen zu können..das ist ein bischen verkehrte Welt, oder ?
Das ist eine Schutzfunktion das der Heizkörper nicht einfriert funktioniert auch bei zu gedrehtem Thermostat. Ich hatte mal das Problem das die Funktion versagt hat und mir ist ein Heizkörper geplatzt ( eingefroren)
Das ist möglicherweise eine Frostschutzeinstellung, die verhindern soll, dass die Heizungsrohre einfrieren, wenn die Wohnung im Winter länger unbeheizt leersteht.
Pack während des Lüftens ein Kissen oder eine Decke über das Thermostatventil.
* bedeutet Frostschutz , ist also vollkommen normal das deine Heizung anspringt wenn du das Fenster öffnest .
Könntest die Pumpe im Keller ausschalten um das zu vermeiden
N uralt Thermostat anbringen , wan aber sinnfrei ist .
Der Frostschutz Nacht schon Sinn ...
Sobald du die Tür zu hast , der Raum auf gewünschter Temperatur ist schaltet Heizung doch wieder ab oder ?
Ich weiß das es der Frostschutz ist. Ich frage nur nach Tips, dass der Frostschutz nicht angeht. Pumpe im Keller ausschalten mag ich ungern.
Bei mir beginnt es mit dem sternchen, danach 1 2 3 4 5. Das Problem ist nur, wenn ich Lüfte habe ich für 5 min gute Luft im Raum. Dann knallt die Heizung automatisch an und es ist wieder sie selbe Warme Luft im Raum