Feinkost-Salate wie früher?
Hi Leute
ich bin wieder dabei, "ältere" Sachen selber zu machen. Speziell geht es um Feinkost-Salate, die man nicht mehr im Regal findet. Die Firmen waren oft Homann und Develey - gibt aber bestimmt viele mehr.
Mein Problem: auf chefkoch.de und kochbar.de findet man vieles, was den Namen trägt, aber schon von der Optik her ist es was anderes. Das meine ich nicht. Vielleicht hat jemand die Original-Rezepte oder noch die Ideen
Nächstes Problem: viele Rezepte sind einfach ein bisschen Wurst, Paprika und dazu ein halber Liter diverses Ketchup - das soll es nicht sein. Lieber 5 min länger dran arbeiten, dafür ein besseres Ergebnis.
Vielleicht habt ihr da Rezepte:
- Budapester Salat
- Teufelssalat / Kosakensalat
- Pusztasalat
Habt ihr da Ideen?
3 Antworten
Geh mal auf ein paar Flohmärkte, da solltest du fündig werden.
Viele der jüngeren Generation verhökern da die alten Koch und Backbücher ihrer Altvorderen.
Ich erinnere mich daran, bei der Standesamtlichen Trauung, treu nach Tradition, vom Standesbeamten ein Kochbuch ausgehändigt bekommen zu haben, damit ich eine "gute Hausfrau" werde 🤣 (Die hätten mir besser einen Staubwedel gegeben!)
Da standen solche Rezepte drin.
Aber auch sonst kannst du dort deine Rezeptsammlung aufstocken- und keiner meckert, wenn du die vor dem Kauf ganz in Ruhe durchblätterst 😉
Öffentliche Bücherschränke wären auch eine Option.
Aus unerfindlichen Gründen, sind gerade diese alten Kochbücher echte "Schrankhüter" 🤷♀️
Bin Jahrgang 1962 - wir haben noch jede Menge Kochbücher aus den 60ern und 70ern daheim.
Komme heute nicht mehr dazu, aber morgen hänge ich einige Rezepte daraus - für die von dir gewünschten Salate - hier an.
Hier 3 Rezepte für die von dir angegebenen Salate - aus der "Menue von A-Z"-Reihe aus den 70ern:
- Budapester Salat: 250 g gekochtes, mageres Rindfleisch, 2 rote Paprikaschoten aus dem Glas, 2 Tomaten, 1 Zwiebel - alles in Würfel bzw. Ringe schneiden. Für die Marinade 1 Knobizehe, Salz, 3 EL Öl, 2 EL Essig, Pfeffer und einen halben Bund Petersilie vermengen. Alles mischen und in Salatblättern anrichten. Optional geht auch diese Soße: 100 g Mayonnaise, 7 EL Dosenmilch, 2 EL Tomatenmark, Paprika edelsüß und rosenscharf, Salz, 50 g gekochter Sellerie aus dem Glas.
- Pußta-Salat: 1 kleine Dose grüne Bohnen, 40 g Tomatenpaprika aus dem Glas, 5 Tomaten, 200 g ungarische Salami, 100 g Zungenwurst, 1 Zwiebel. Für die Marinade 4 EL Öl, 2 EL Zitronensaft, Salz, Paprika rosenscharf, 1 Prise Zucker. Optional geht auch eine selbstgemachte Cocktailsoße.
- Teufelssalat: Je 1 rote und grüne Paprikaschote, 4 Tomaten, 2 Zwiebeln, 2 hartgekochte Eier, 2 Gewürzgurken, 150 Rinderbraten. Für die Marinade: 5 EL Tomatenketchup, 3 EL Mayonnaise, 1 EL Kräuteressig, Cayennepfeffer, Paprika edelsüß und rosenscharf, Zucker und Currypulver, 1 kräftiger Spritzer Tabascosoße.
Das sind jetzt mal 3 Beispiele aus unseren alten Büchern - meine Mama und ich fanden es selbst wieder interessant, darin zu schmökern...
Einige Rezepte von früher werden wir demnächst nachkochen...;)
Dir wünsche ich viel Spaß - und dass du gute Anregungen finden mögest !
Ich hoffe, es stört dich nicht, dass ich die Zutaten nicht in tabellarischer Form aufgelistet habe...;)
Gibt es nicht ein altes Buch aus den xxer Jahren, wo man solche Rezepte fand?
Ich hab noch ein altes Buch was es zur Mikrowelle dazu gab. Von Simens.
Vielleicht gibt es sowas auch für Salate. Schau mal bei alten Büchern, z.B. die 60er Jahre und ihre Partysalate, oder frag Oma, ob die noch Rezepte drauf hat.
Genau das ist das Problem. Kochbücher für diese Fälle hab ich nicht und Oma, Mutti, Schwiegermutti - na ja - nicht mehr erreichbar. Wäre auf jeden Fall ein guter Tipp.
Ich hätt nur die Variante, mir ein nettes Mädel mit Mutti / Oma anzulachen etc - da kenn ich eine, aber - ich bin jetzt knapp vor der Rente - scheidet also aus.
Hier, ein Kochbuch von ebay von 1988 für 4,50€ mit 120 Rezepten. Steht sogar noch der DM Preis drauf.
Hier noch eins: 111 Köstliche Salate aus dem Jahr 1982:
https://www.ebay.de/itm/256895793030?_trksid=p4481478.c101506.m1851
Und das hier sieht auch steinalt aus, aber Amazon sagt, dass es von 1900 wäre, was Quatsch ist.
Auch hier steht noch ein DM Preis drauf. sind aber nur 88 Rezepte.
Super - bin auch Jahrgang 62 - Grüße gehen raus.