Feinen Stoff mit Nähmaschine nähen, was muss ich beachten?
Ich hatte gestern ein kleines Problem, einen feinen Stoff zu nähen. Ist so eine Art Mischung aus leichter Baumwolle und Jersey, also ein klein wenig dehnbar. Beim Nähen (Nähmaschine) zog er ziemlich oft ein. Ging also mit der Nadel nach unten, was natürlich unerwünscht ist :-(
Brauche ich für so einen feinen Stoff eine spezielle Nähnadel oder Einstellung oder was kann ich sonst tun, damit die Naht halbwegs was wird? Die von gestern sieht grausig aus.
5 Antworten
Wie dollgar schon geschrieben hat, einfach dünne Streifen Papier zwischen Stoff und Steppfuss legen und mitnähen, so kann nichts rutschen. Später dann das Papier einfach abzupfen. Mal auf einem Rest ausprobieren.
lege papier unter.
das könnte helfen...
und ne dünne nadel ist bei zarten stoffen immer hilfreich
Da gibt es spezielle Nadeln für und ich meine auch ein Spezialfüsschen, weil sich dieser Stoff schlecht transportiert. Wenn du ganz sicher gehen willst, dann gehe zum Stoffladen mit einer Probe ode zum Nähmaschinenladen und frage nach wie du deinen Stoff am besten nähst.
Nimm eine Jersy Nadel weil wenn du zum Beispiel eine Jeans Nadel nimmst kann es den Stoff kaputt machen und du bekommst löcher. Ein Tipp ist Papier darunter zu legen. (Musst es halt dann auch wieder raus bekommen. :)
Ich hoffe ich konnte dir helfen
Lg Abbeysue
Feiner Faden, feine Nadel (evtl. Jersyenadel mit gerundeter Spitze);
Hat du ne Nähmaschine mit Obertransport? Wäre ideal