Es ist richtig, dass Tomaten von oben nicht nass werden dürfen, weil sonst eine Blattfäule entstehen kann und die Pflanze dann eingeht. Es gibt auch schöne Tomatengewächs-häuser in denen sind die Tomaten optimal vor Regen geschützt.
Man kann Tomaten auch in Balkonkästen ziehen und zwar vier Pflanzen in einen Kasten mittlerer Größe. Ich würde dir zu normaler Blumenerde raten und einen Tomatendünger verwenden, da er ja abgestimmt ist auf selbige Pflanzen. Die Tomate sollte ausgedünnt werden, damit die Kraft in die Frucht gehen kann und nicht in Blätter und Stiele, hierzu knipst du die Seitentriebe an den Blattachsen ab, dazu brauchst du keine Schere. Das Ausdünnen ist wichtig, damit die Tomate nicht buschig wächst und die Kraft in die Frucht gehen kann und nicht in das Blattwerk.