Fehlprägung einer italienischen 2 Euro-Münze?
Hey,
ich habe eine italienische 2 Euro Münze in meinem Portmonnaie gefunden. Sie sieht ein wenig anders aus, als die "normalen". Ich habe leider keinerlei Ahnung von Münzen und fragte mich, ob sie irgendeinen Sammlerwert hat.
Zu der Münze: - Dickerer Rand - goldene Beschichtung größer - Zahlen und Sterne fehlen auf dem Rand
Vielen Dank schon mal im Vorraus :)
lg andy


8 Antworten
die Münze erscheint lediglich stark abgegriffen und bei einer Prägezahl von fast 464 Mio dieses Jahrgangs waren auch einige Stempel für die Prägungen erforderlich. Prüf doch einmal, ob die magnetischen Eigenschaften unterschiedlich sind.
wenn ich mir die dicke des randes, die überlappungen (also z.b. die loorbeerblätter, die vom innenkreis in den außenkreis ragen) und die sterne am außenrand ansehe, bin ich fast überzeugt, dass es sich um eine fälschung handelt.
ich bezweifel dass es eine echte euromünze geschweige denn eine fehlprägung ist..vllt ist es einfach nur eine fälschung..fühlt sie sich sonst normal an oder ist sie z.b. leichter?
Ich würde es nicht für eine Fehlprägung halten. Ich denke mal, es wird eine ältere Münze sein, da sie ja schon in der Oberfläche beansprucht zu sein scheint. Ich denke mal, daß die Prägeanstalten dort zwischenzeitlich ihre Werkzeuge überarbeitet haben.
Ich hatte schon ein paar mal ne 1€ münze in der hand da war ein strich mänchen drauf aber ka ob es ne fälschung war sonst würde ich die ma zur bank bringen und fragen ob die ne fälschung ist oder zur polizei gehen
da kann ich dir nur zustimmen, wahrscheinlich ist es eine faelschung.