Federkonstante berechnen?
Warum ist die Einheit der Federkonstante
D eigentlich Newton pro Meter ?
Man rechnet zuerst D=F/a und F in Newton. Newton ist ja nichts anders als kg m geteilt durch s^2 und wenn man das dann durch die Strecke s in m teilt dann kürzen sich die Meter doch weg und man bekommt kg/s^2 und nicht D in Newton Meter ?
2 Antworten
Wechselfreund
bestätigt
Von
Experte
weil N/m verständlicher ist als kg/s^2.
Aus N/m lässt sich direkt lesen: Für jeden Meter um welche die Feder gestreckt wird entwickelt sie eine Zugkraft entsprechend der Federkonstante D.
kg/s^2 ist nicht falsch aber unpraktisch.
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Schule
Newton ist ja keine Si-Einheit. Du kannst das in Si-Einheiten oder in den geläufigen Einheiten wie Newton angeben, ist das gleiche in grün.
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Maschinenbaustudent, RWTH Aachen - 8. Fachsemester