Faust Übersetzung vers 1110-1117?
Hallo, ich kapier leider eine Aussage von faust nicht, unzwar v. 1110 bis 1117 (Teil 1) leider nicht. Könnte sie mir jemand bitte übersetzen? "Du bist dir nur des einen Triebs bewußt, O lerne nie den andern kennen! Zwei Seelen wohnen, ach! in meiner Brust, Die eine will sich von der andern trennen; Die eine hält, in derber Liebeslust, Sich an die Welt mit klammernden Organen; Die andre hebt gewaltsam sich vom Dust Zu den Gefilden hoher Ahnen."
2 Antworten
Einerseits hat Faust das Verlangen danach, den Sinn des Lebens zu ergründen. Andererseits möchte er seinen Gelüsten nachgehen (Also z. B. mit Gretchen zusammen sein). Seine Seele brennt sowohl für die Wissenschaft, als auch für die einfachen Gelüste, welche er hat.
So habe ich das verstanden.
Ich könnte dir jetzt meine Studienmitschriften aufdrücken, aber um es ganz einfach zu machen: Wenn du das eine willst, ist doof wenn du das andere auf einmal auch willst. Faust will zwei unterschiedliche Dinge, die nicht zu vereinbaren sind. Er will Gretchen bumsen aber auch eigentlich ein wissenschaftliches Genie werden. Einerseits hat er bock auf Vögeln und möchte sich ganz in körperlichen, gewöhnlichen Sachen laben, andererseits möchte er gerne so viel verstehen, so viel wissen, dass er über der Welt stehen kann und über seine eigene Natur hinweg kommt.