Faschismus, Rassismus und Xenophobie?
Also den Unterschied zwischen Rassismus und Faschismus kenne ich, aber was ist der Unterschied zwischen Faschismus und Xenophobie und was ist der Unterschied zwischen Rassismus und Xenophobie.
Und an diejenigen die jetzt antworten wollen eine Phobie ist eine Angst: Ja das stimmt, aber die Nachsilbe -phobie kann auch für eine Feindlichkeit (wie in diesem Fall) stehen.
3 Antworten
hilft dies nicht weiter`?
Fremdenfeindlichkeit oder Xenophobie (von griechisch ξενοφοβία „Furcht vor dem Fremden“, von ξένος xénos „fremd“, „Fremder“ und φοβία phobía „Angst“, „Furcht“) ist eine Einstellung, die Menschen aus einem anderen Kulturareal, aus einem anderen Volk, aus einer anderen Region oder aus einer anderen Gemeinde aggressiv ablehnt. Begründet wird die Ablehnung mit sozialen, religiösen, ökonomischen, kulturellen oder sprachlichen Unterschieden. In diesen Unterschieden wird eine Bedrohung gesehen. Fremdenfeindlichkeit ist oft eine Erscheinungsform von Nationalismus, Rassismus oder Regionalismus. Sie fördert die Ungleichbehandlung und Benachteiligung von Fremden in der Gesellschaft.
Ist alles Teil eines Ganzen, dem Faschismus. Man muss das nicht extra auseinander dividieren.
Faschismus ist eine politische Bewegung in Italien. Sagt wenig über den Inhalt aus.
Rassismus teilt Menschen auf Grund biologischer Merkmale in Gruppen. Diese Gruppen müssen dann mit negativen Eigenschaften versehen werden um rassistisch zu sein.
Xenophob bezeichnet die Angst vor allem Fremden. Das muss dann auch gar nichts mit Rassismus zu tun haben. Du kannst auch die Menschen aus deinem Nachbarort fürchten weil du sie nicht kennst und lehnst sie deshalb ab.