Farbenblind?

2 Antworten

In vielen Fällen gar nicht... Bei einer Studie der Praxis-Depesche konnten nur 77% der farbenblinden Probanden eine Stuhl-, Urin- oder Sputumprobe mit Blut identifizieren, im Gegensatz zu 98% bei der Kontrollgruppe. Ich selbst (RG-schwach, nicht blind) würde es bei größeren Mengen Frischblut eventuell noch sehen, aber Blutspuren oder Blut aus dem oberen Darm? Keine Chance

weil sie nicht blind sind, sondern nur farbenblind. es gibt ja immer noch die unterscheidung von hell und dunkel. wie es konkret für einen farbenblinden aussieht, weiß ich auch nicht, aber man wäre als farbensehender nicht überfordert, farben in die kategorien "hell" und "dunkel" zu sortieren - manche farben werden sich für einen farbenblinden heller darstellen, andere als dunkler. so kann man substanzen, die sich mischen, unterscheiden oder auch muster sehen. zwar nicht alle, aber doch so viele, dass man sich in der sehfähigkeit von einem blinden noch deutlich unterscheidet.