Farben im Spanischen Angleichen?
Gibt es da eine bestimmte Regel, die man können muss?
Frage steht oben
Danke MfG
1 Antwort
Klar, Farbadjektive musst du wie alle Adjektive an Geschlecht und Anzahl anpassen:
El libro blanco, los libros blancos, la silla blanca. las sillas blancas.
Ein Unterschied zu normalen Adjektiven ist, dass sie immer nachgestellt werden, während andere Adjektive vorangestellt einen übertragenen Sinn darstellen:
El hombre pobre (arm, weil kein Geld; im Sinne des Wortes)
El pobre hombre (arm, weil arm dran; im übertragenen Sinne)
Das geht mit Farben nicht.
Ansonsten verwendet man auch oft "de color ..." statt sich auf das Nomen zu beziehen:
El libro es blanco. El libro es de color blanco.
La silla es blanca. La silla es de color blanco(!)
Ein Unterschied im Spanischen ist auch die Farbe Blau, welche dort in azul (Mittel- bis Dunkelblau) und celeste (Hellblau, Himmelblau) unterteilt ist.
Und braun als Haut- oder Haarfarbe ist oft moreno (dagegen wäre stark dunkelbraun marrón). Was Haarfarben betrifft ist man in Spanien schon blond (rubio), wenn man auch nur irgendwie ins Hellbraune kommt.
Auch hier hast du wieder den Bezug: rosa = Rose, amber = Bernstein, granate = Granat (Edelstein).
Warum ich das lieber so sehe: z.B. spargelfarben wäre color esparrago, knochenfarben color hueso. Also auf o endend, aber eben durch den Ursprung nicht angepasst.
Der Unterschied ist nun, ob es sich um eine Farbe handelt oder ob diese Farbe einen Gegenstand als Ursprung hat.
Mal abgesehen davon, dass das auch nicht mit verde oder azul geht, weil beide nicht auf o enden. Da hat dein Mitschüler wohl was völlig falsch verstanden. Beispiele hierfür: pantalones azules, ojos verdes.
Okay, Dankeschön, aber ich hätte dann noch eine Frage, heißt es dann los libros naranjos, weil das hört sich iwie komisch an?
Gut naranja ist wirlich außergewöhnlich, weil naranja Orange ist und naranjo Oragenbaum. Diese Farbe ist mit der Frucht untrennbar verbunden.
Hier stoßen aber auch Sprachgebrauch und Schulspanisch aufeinander, denn ein Buch steht über der Eigenschaft seiner Umschlagfarbe. Und ein libro naranja bezieht sich eher auf den Inhalt (z.B. Gefahrenguttransporte).
Die bessere Lösung wäre hier "de color naranja" zu nehmen.
Hab grad einen Mitschüler gefragt, ist es richtig das alle Farben die nicht auf "o" enden, sowohl in der Einzahl als auch in der Mehrzahl gleich sind? z.B. (Einzahl): el libro rosa, la gorra rosa, (Mehrzahl) los libros rosas, las gorras rosas