Familienbett - Partner Rücksichtslos - Was tun?
Hallo zusammen. Mein Partner, 13 Wochen alter Sohn und ich schlafen gemeinsam in einem Bett, doch leider gestaltet sich das öfters nicht gerade rücksichtsvoll seitens meines Partners. Er isst süßes und knistert ewig rum, muss Ewigkeiten TV schauen, um das Fußballspiel zu Ende sehen zu können (wenn auch leise, ich u mein Sohn fällt es trotzdem schwer zu schlafen...), isst lautstark einen Apfel usw. usf. Ich habe schon öfter mit ihm darüber gesprochen, dass ich mit den kleinen auf die Couch ziehe, aber das möchte er auch nicht. Klar soll der kleine sich an Geräusche gewöhnen, aber das ist einfach viel zu laut, was er macht. Dazu kommt, dass er im Moment sowieso Probleme hat einzuschlafen. Was denkt ihr darüber? Was kann ich tun?
LG s_grafixx
Mag mir keiner darauf antworten? 😔🤔
3 Antworten
Hey
man sollte Probleme nicht nur partiell betrachten. Sicherlich gibt es ein Grund für sein Verhalten.
Gibt es denn ein grundsätzlichen Konsens über das Familienbett?
Grundsätzlich gebe ich dir und den anderen recht, dass es Rücksichtslos ist. Das Schlafzimmer ist ein Ort zum Schlafen, aber auch Primetime mit dem Partner darf dort pasieren.
Anscheinend hat dein Partner, trotz rücksichtslosem Verhalten eine großen Wunsch nach Bindung zu dir, da er nicht möchte, dass du dich von ihm entfernst und auch die Couch umziehst.
Ich kenne jetzt nicht viel vom "drum herum" dieser Situation, daher kann ich nur spekulieren.
Ein Familienbett kann eine große Belastung für die Beziehung werden und funktioniert nur dann, wenn alle damit gut zurechtkommen.
Für mich liest es sich so als würde dein Partner Bindung zu dir brauchen.
Ich kann mir vorstellen, dass Nähe momentan sehr schwer zu bekommen ist.
Vielleicht kommt die Primetime Abends zu kurz oder ist nicht mehr vorhanden.
Wenn das Kind abends ins Bett gebracht wird fängt das Abendritual an. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass es eine Einschlafbegleitung gibt, dann bleibt einer von euch (wahrscheinlich du) beim Kind liegen, ließt was vor etc.
Diese Einschlafbegleitung wir einige Zeit in Anspruch nehmen und halt die Primetime mit dem Partner verkürzen. Das geht bisher aber auch paaren ohne Familienbett so.
Mit dem Familienbett wird es schwer, wenn
1. man mit dem Kind zusammen früh am Abend einschläft, da man ja auch im eigenen Bett liegt und müde vom Tag ist. Primetime mit dem Partner bleibt aus.
2. man nach dem Einschlafen des Kindes einfach liegen bleibt und seien Abend im Bett verbringt. Nicht mehr aufsteht und ind Wohnzimmer geht um gemeinsam Zeit mit dem Partner zu verbringen.
3. das Sexleben durch das Familienbett stark eingeschränkt oder sogar zum erliegen kommt.
4. wenn das Familiebett kleiner als 2,70m breit ist, da durch die Bewegung im Bett andere eingeschränkt sind und aufwachen können. Das ist dann sogar für das Kind schädlich.
5. der Tagesablauf stark eingeschränkt ist. Kinder habe ein anderes Schlafverhalten als die Erwachsenen, die mit ihenen im Familienbett liegen. Paare ohne Familienbett werden auch in der Nacht wach gemacht (Bauch tut weh, schlecht geträumt etc.) meistens geht einer zum Kind und der andere kann weiterschlafen. Im Familienbett nicht. Oder auch morgens vielleicht muss dein Partner früh zur Arbeit und einmal dadurch richtig wachgewordene Kinder schlafen schwer wieder ein. Am Wochenende kann es andersherum aussehen, das wache Kind kann durch das Familienbett beide Eltern gleichzeitig wach machen. Anstatt einer vielleicht etwas länger schlafen kann. Das kann enorme negative Auswirkung auf den Tagesablauf haben
Geht es letzlich der Beziehung/den Erwachseben durch das Familenbett so schlecht, dass es zur Trrnnung kommt, schadet das Familienbett sogar allen, auch dem Kind.
Daher besprich mit deinem Freund, ob ein Familenbett für eure Situation wirklich ideal ist, dann er ist ja auch ein Teil der Familie.
Erfahre die Gründe, warum dein Freund sich so im Bett verhält, wie er es tut.
Ich hoffe es war nicht ganz daneben getippt und hilft euch.
LG
Wenn, dann sollte dein Mann ja wohl aufs Sofa umziehen. Rücksichtsloses Verhalten gehört nicht toleriert!
Mir fehlen in deinem Schreiben REGELN. Eine Regel besagt "Im Schlafzimmer herrscht Nachtruhe". Die darf dann jeder einhalten. Man pinkelt doch schliesslich in die Schüssel rein, und nicht nebenraus, auf dem Boden.
Und das du auf die Couch ausziehst, ist ein NoGo. Das geht gar nicht. Sich zurückziehen ist aufgeben, und ich glaube daß dies das Falsche Zeichen ist.
Stelle du, oder stellt ihr beide einfache Regeln auf, die für euch beide Stimmig sind, dann regelt sich soetwas automatisch. Nicht nur für die Nachtruhe, ich kann mir ganz gut vorstellen, daß du bestimmt noch weitere Unstimmigkeiten hast.