familie macht sich über Berufswunsch lustig:(
hallo, ich habe meinen Eltern mal gesagt, dass ich gerne mal Medizin studieren will und Arzt / Facharzt als beruf später toll fände. ich würde auch gerne was mit Psychologie machen, wie menschen mit essstörungen o. ä. helfen. als ich das gesagt hab, kamen so spreche wie 'pass besser auf, dass du da nicht auch psychisch gestört wirst' und 'na dann herzlichen Glückwunsch' und es kamen immer wieder so bescheuerte Witzchen. ich meine an Medizin ist doch nicht das kleinste bisschen so, dass man ständig sitze darüber machen muss. versteht mich nicht falsch, ich hab echt sehr viel humor und mache vieles mit, aber das ist was, was ich echt gerne machen würde, und auch so Arzt werden fände ich super, aber mich verunsichert es echt wirklich irgendwie, wenn dann meine Eltern ihren Senf dazu geben... kann mir da jmd n rat zu geben?
mfg mself10
17 Antworten
Na, dann zeige es ihnen doch einfach: Mach´ ein saugutes Abitur (das brauchst du nämlich, um Medizin zu studieren) zieh dein Studium zügig durch und verwirkliche so deinen Traum. Mediziner haben auch heute noch eine recht ordentliche Einkommens-Situation. Spätestens, wenn du mit einem dickeren Auto als dein Vater bei deinen Eltern vorfährst, hören die auf, Witze zu reissen. Alles Gute!
Ignoriere die Sprüche deiner Eltern und spreche nicht mehr mit ihnen darüber, wenn es soweit ist, studierst du halt Medizin, wenn du es dann immernoch studieren möchtest, und zeigst deinen Eltern, dass du es ernst meinst.
Vielleicht braucht sowas Zeit, bis die Eltern es ernst nehmen. Wenn sie sehen, dass du deine Berufswüsnche weiter zügig verfolgst - dich ernsthaft für Medizin / Psychologie interessierst und z.B. Praktika auf diesem Gebiet machst - werden sie es mit der Zeit schon zu würdigen wissen.
Lass dich bloß nicht von blöden Witzen davon abbringen! Die Psychologin und Buchautorin Lydia Benecke erzählt auf ihren Lesungen auch oft von ihrem Werdegang. Ihr hat auch niemand an der Wiege davon gesungen, dass sie einmal diesen Beruf haben wird. Aber zu ihren scheinbar "abseitigen" Interessen hat es gepasst, und jetzt - schreibt sie Bücher. Kannst sie ja man googlen.
Bevor du daran denkst, Arzt zu werden, solltest du dir Gedanken um deine Rechtschreibung machen. Außerdem sind Medizin und Psychologie zwei verschiedene Schuhe.
Ich würde sagen, deine Eltern glauben, dass das utopische Vorstellungen sind. Bist du gut in der Schule? Sag deinen Eltern einfach, dass diese Witze unangebracht sind, warum um den heißen Brei herumreden.
Naja, wenn ich mir so die "Klaue" der meisten Ärzte und Apotheker anschaue, denk ich mir diesbezüglich meinen Teil... Im Übrigen hängen Körper und Seele mehr als dicht beieinander... Dem 2. Absatz stimme ich aber zu ! :)
Das natürlich, dennoch sind es zwei verschiedene Wissenschaften. ; ]
das mit der Rechtschreibung lag zum Teil an meiner Autokorrektur ;) Danke für deine Antwort !
Hey, träume nicht dein Leben - lebe vielmehr deinen Traum ! Irgendwann werden sie mächtig stolz auf dich sein und kleinlaut dazu... Du willst das tun, um Menschen wirklich zu helfen, das ist leider bei Ärzten nicht selbstverständlich... Glaub an dich - ich tue es auch - du schaffst das ! Alles Gute für dich...:) Gruß, Elsie
Haha ja , danke ! :))