Fake Canon EOS r 100 Akku?
Ich möchte einen 2. Akku für meine Canon EOS R 100 der Fake ist, damit es nicht soviel kostet. Ist mir eigentlich egal, ob der dann ein bisschen schlechter ist. Ich glaube mein Model braucht einen LP e17 Akku. Bei vielen LP e17 Akkus steht aber mein Kamera Modell nicht bei den kompatiblen dabei. Ist das nicht aktuell? Könnt ihr mir irgendwas an Fake Akkus empfehlen? Habt ihr Erfahrung damit oder sogar mit meinem Modell. Meine Frage ist sehr speziefisch, deswegen danke schonmal an jeden der antwortet
Außerdem steht dort auch oft dabei das man die Fakes nicht mit dem Original Ladegerät aufladen kann? Stimmt das? Macht in meinem Kopf irgendwie keinen Sinn...
2 Antworten
Richtig gute LP-E17 kriegst du vom deutschen Hersteller Patona, die können auch per USB geladen werden. Patona hatte auch andere Akkus, aber die scheinen momentan nicht lieferbar zu sein.
https://www.amazon.de/PATONA-Platinum-LP-E17-1100mAh-Verwendungseinschr%C3%A4nkung/dp/B08QDF48KK
Bei vielen LP e17 Akkus steht aber mein Kamera Modell nicht bei den kompatiblen dabei.
Das kommt daher dass die R100 noch recht neu ist, da haben noch nicht alle Verkäufer die Beschreibungen angepasst. Wenn der Akku ein LP-E17 ist funktioniert er aber generell mit allen LP-E17 Kameras.
dieser akku-typ wird für viele canon-modelle angeboten; als no-name produkt hat er nur den nachteil, dass die kamera nicht den ladezustand anzeigt, bzw. nur bei fast leer.
daher sind die originalen auch 3 bis 4 x so teuer als diese legalen plagiate.
ich habe eine ältere EOS M5 mit einem originalen und 3 no-name-akkus; bei längeren einsätzen nehme ich immer alle mit, weil auch die no-name nicht so lange durchhalten wie das original. aber die 3 no-name (zum preis des originals) halten zusammen fast 2 x so lange wie das original, also am ende lohnenswert.
Woher die No-name?