Fahrschule theorie frage?
Servus ich hätte eine frage zu theoriefragen:
Woher kommt das wie kann man das erkennen?
LG
4 Antworten
Ich hätte auch zwei falsch.
Bei der ersten Frage wäre ich ganz links auf meiner Spur gefahren (also den mittleren Pfeil), damit rechts von mir Autos vorbeifahren können. Aber anscheinend soll man eine Spur nicht mit anderen teilen und bleibt deshalb in der Mitte der Fahrspur, so dass nachfolgende Fahrzeuge hinter mir warten müssen, bis ich abgebogen bin,
Bei der zweiten weiß ich, dass man in einer Einbahnstraße, wo es ja keinen Gegenverkehr gibt, die linke Spur nehmen muss, weil es ja quasi zwei Spuren in einer Richtung sind.
Die dritte Frage hätte ich falsch, da zu der Zeit, als ich Führerschein gemacht hatte, dieses Zusatzschild für Radfahrer noch nicht existierte. Hier gilt im Prinzip das Gleiche wie bei der vorherigen Frage, da hier aber Radfahrer entgegenkommen können, darf man nicht ganz links fahren, um die Radfahrer nicht zu gefährden.
Wenn du links abbiegst, musst du dich links einordnen. Und zwar so weit, wie du kannst.
Bild 1: Wenn Gegenverkehr kommen kann, muss der natürlich durchfahren können, weil der Vorfahrt vor dir hat (du bist Linksabbieger!). Also kannst du nur so weit nach links, dass genug Platz für den Gegenverkehr bleibt.
Bild 2: Wenn es keinen Gegenverkehr gibt, weil du auf einer Einbahnstraße bist, kannst du natürlich auch bis an den linken Fahrbahnrand gehen um dich links einzuordnen. Wo kein Gegenverkehr kommen kann, da kann auch keiner kommen den du durchlassen musst weil er Vorfahrt hat.
Bild 3: Es gibt aber Einbahnstraßen, die von Radfahrern in beide Richtungen befahren dürfen. In dem Fall hätte natürlich ein Radfahrer, der dir entgegen kommt, wieder Vorrang vor dir als Linksabbieger. Also musst du beim Linkseinordnen genug Platz für entgegenkommende Radfahrer lassen.
Hallo,
bei der 2 .Frage an der Einbahnstraße
Bei der 3. Frage an den möglicherweise entgegenkommenden Fahrradfahrern.
Aber mal den Verstand in der Praxis eingesetzt,
das ist Baurechtlich gar nicht so zugelassen,
da müsste dann ein Radschutzstreifen gekennzeichnet sein.
Es sei denn man ist in Berlin.
Hansi


Hä? Weil du zum Links abbiegen nicht einfach quer über die Straße "schwingen" kannst , sondern ordentlich abbiegen musst