Fahrradträger ohne Anhängerkupplung Modellabhängig?
Ja moin, ich erkläre mal meine momentane Lage. Ich würde gerne einen Fahrradträger an meinem Auto befestigen, ohne Anhängerkupplung. Ich bin mir jedoch nicht sicher ob ich bei dem Kauf eines Trägers darauf achten muss welches Modell mein Auto hat. Ich fahre momentan einen Dacia Sandero das Problem ist das Auto ist schon relativ alt und ich kann nicht einschätzen wie lange ich das Auto noch fahren werde, es können 3 Monate oder 2 Jahre sein. Und ich möchte mir jetzt ungerne nen Träger kaufen der wenn ich ein neues Auto habe nutzlos wird. Ja und somit die Frage ob ihr mit nen Träger empfehlen könnt welcher eben nicht Modellabhängig ist. Ach ja und 2 Plätze sollte der Träger auch haben.
2 Antworten
Das ist schwierig, da die Träger oft auf ein Modell (oder eine Modellgruppe) zugeschnitten sind. Bei manchen kannst du zwar mit einem neuen Bügelsatz auch das Fahrzeug wechseln, aber nicht bei allen. Und bei den Kombis gehen Huckepack-Träger oft gar nicht mehr, wegen des kleinen Spoilers. MM kann man da gar nichts raten, wenn Du nicht weißt, welches Dein nächstes Auto sein wird. Ich konnte mich von meinem auch verabschieden und hab dann Anhängerkupplung beim nächsten Auto gewählt.
Im Grunde gibt es drei Möglichkeiten eine Fahrradträger zu befestigen: auf dem Dach, an der Heckklappe oder auf der Anhängerkupplung.
Bei den Trägern für die Heckklappe sind die Träger Fahrzeuggebunden. Wenn du also ein komplett anderes Auto kaufst wirst du den Träger nicht mehr verwenden können. Auch haben viele Autos so eine filigrane Heckklappe bzw. eine Aufhängung die keinen Heckträger tragen kann.
Bei den Trägern fürs Dach sind die Grundträger oder sogar nur die Halterungen Fahrzeuggebunden. Da kannst du bei einem Fahrzeugwechseln relativ günstig nachrüsten. Dafür ist es natürlich deutlich schwerer die Fahrräder da hoch zu schaffen und die stehen voll im Wind und erhöhen den Spritverbrauch entsprechend.
Die teuerste Lösung ist die Anhängerkupplung. Dafür sind die bequem zu erreichen und haben kaum Windwiderstand. Allerdings brauchst du dann bei jedem neuen Fahrzeug wieder eine neue Anhängerkupplung. Der Fahrradträger selber sollte dann auf jede Anhängerkupplung passen.