Fahrradhelm zerstoert Frisur!

5 Antworten

espressionant scheint ja gar keine Ahnung zu haben. Fahrradhelme sind überlebenswichtig vor allen auf gefährlichen Strecken. Wenn der Helm deine Frisur "kaputt" macht nehm dir doch einfach einen Kamm mit in die Schule und fahr etwas eher los dann kannst du deine Frisur noch richten.


espressionant  28.09.2010, 00:42

cool, ich bringe einen Link zu einer wissenschaftlichen Studie, die meine Behauptung belegt. Und dann kommst Du an und behauptest ich hätte keine Ahnung.
Könntest Du mal eine Studie vorlegen, die Deine Aussage "Fahrradhelme sind überlebenswichtig vor allen auf gefährlichen Strecken" belegt? Die würde mich doch mal sehr interessieren. Aber ich nehme mal an, dass Du entweder ein Lügner bist oder selbst ziemlich ahnungslos.
Liest man zum Beispiel diese Studie:
http://www.cyclehelmets.org/1185.html
dann bekommt man mit, dass Radfahrer ohne Helm im Schnitt länger leben als Menschen, die nicht Radfahren. Da passt ja schon mal gar nicht zu "überlebenswichtig".

0
Odypus  06.10.2010, 14:21
@espressionant

Es geht mir überhaupt nicht um deine Statistiken. Unfälle mit Fahrrädern sind zwar sehr selten aber es kann immer mal unglücklich gehen und ich habe lieber einen Helm auf, sollte ich mal mit dem Kopf gegen einen Bordstein knallen. Komisch dass im Profiradsport Helme Pflicht sind, wenn die doch soo überflüssig sind.

0
espressionant  08.10.2010, 19:19
@Odypus

Also Beschäftigung mit Statistiken und Wirkmechanismen machen einen "ahnungslos". OK. das seh ich anders.
Und sag mal, fährst Du hauptsächlich besoffen oder hast ein Gleichgewichtsproblem? Nur wegen Deiner Sorge gegen den Bordstein zu knallen.
Im Profiradsport sind Helme nicht überflüssig. Sie haben wichtige Vorteile, sie sind ein weiteres Stück modisches Equipment, dass den Geldgebern Verdienste ermöglicht, sie haben lange Jahre als Deckmäntelchen gedient (die UCI brauchte sich nicht so sehr um Doping zu kümmern, woran mehr Profis gestorben sind als an Rennunfällen) und zudem sind sie dank verwässerter Normen mittlerweile auch ein Aerodynamikteil. Dass sie noch ein bisschen TV-Wiedererkennungsfaktor haben, wird sicher auch gerne mitgenommen. Zudem befördern Helme ja auch die Eitelkeit (ich mach ja sooo was gefährliches) und das kommt im TV auch nicht schlecht. Nur was hat das mit täglichem Radfahren zu tun? Wenn Du spazieren gehst, machst Du dann auch eine Aufwärmphase, wie so ein Marathonläufer oder ein Sprinter?

0
Odypus  14.10.2010, 00:51
@espressionant

Mag ja alles stimmen nur für mich ist es fakt, dass es besser ist mit als ohne zu fahren. Das wirst du ja wohl nicht bestreiten wollen. beim Unfall kann ein Helm schützen, deshalb trage ich lieber einen.

Zum Punkt ob ich betrunken fahre. Es sind schon den routiniertesten und erfahrensten Radfahrern Unfälle durch kleine Unachtsamkeiten oder nicht zuletzt auch technische Fehlfunktionen passiert.

Was das mit dem täglichen Radfahren zu tun hat? Ich fahre nunmal täglich mit dem Rad zur Arbeit und bei den Geschwindigkeiten, die man da erreichen kann braucht es nicht viel, um einen Unfall zu verursachen. Kleine Bodenwellen oder ähnliches können schon reichen. Das passiert natürlich nie häufig (bei mir musste zum Glück noch nie ein Helm seinen Dienst tun) aber trotzdem kann es passieren und da trage ich lieber einen Helm als so mit dem Kopf auf die Straße zu knallen, falls ich wirklich so unglücklich fallen sollte.

Zum Thema warmmachen. Ich glaube nicht, dass man ein Warmmachen, was schon eine überdurchnittliche, körperliche Anstrengung erfordert um danach eine durchnittliche Anstrengung (Spazieren gehen) mit dem tragen eines Schutzhelmes beim Radfahren vergleichen kann.

Außerdem wenn du Helme so schlecht findest dann finde dich doch damit ab und lass Leute, die so sicherheitsbewusst sind einen tragen, wenn sie schon Kopfverletzungen verhindern können.

0
espressionant  19.10.2010, 20:49
@Odypus

Du glaubst aber fest an Deinen Styroporfetisch. Wow!
Aber eins nach dem Anderen. Ich gebe Dir natürlich recht, dass man Aufwärmen mit Helmtragen nicht vergleichen kann. Dass eine ist eine freiwillige Maßnahme, die Sportler in aller Welt machen, während die Helmpflicht im Radsport aufgezwungen ist. Aber ich habe gezeigt, dass das Argument x ist notwendig im Sport also ist x auch notwendig im Alltag, eine falsche Schlussfolgerung ist. Simple Logik halt.
Natürlich weiss ich, dass Unfälle beim Radfahren passieren können. Etwa alle 8000 Jahre hat ein Radfahrer eine schwerwiegende Kopfverletzung. Das ist seltener als beim Treppensteigen oder beim Spazierengehen. Trägst Du da auch einen Helm?
Und dann muß ich Dich leider enttäuschen Helme helfen nicht bei Unfällen. Helme sind für den linearen Fall eines Holzkopfes aus 1,5m Höhe entworfen. Mit einem weicheren, Kopf mit Schwarte und Körper dran ist das nicht zu vergleichen. Dabei gilt insbesondere, dass der Helm die natürlichen Schutzmechanismen behindert. Zudem gibt es die berühmte Risikokompensation. Wenn man also sauber rechnet, findet man heraus, dass Helmträger ein höheres Risiko haben als Radfahrer mit freiem Kopf
Ich habe früher selbst einen Helm getragen. Nachdem ich mich gründlich informiert habe tue ich das nicht mehr. Deswegen habe ich nichts dagegen, dass Du Dir einen Styroporhut aufsetzt. Aber mit Sicherheitsbewusstsein hat das nichts zu tun. Du bist halt auf die Angstmachpropaganda hereingefallen.
Nur warum Du mich hier, ohne dass Du Quellen und fundiertes Wissen hast, beschimpfen musst verstehe ich nicht.

0
Odypus  22.10.2010, 00:43
@espressionant

Ich will dich nicht beschimpfen. Du hast deine Meinung und ich habe meine. Nur ganz ehrlich wie verlässlich sind deine ach so tollen Studien denn? Nur weil Professor XY vom Institut ABC das herausgeben ist das noch lange kein Fakt so wie es von dir dargestellt wird. Und ganz ehrlich wenn du wirklich glaubst ohne Helm zu fahren sei sicherer als mit...wo ist denn da der Sinn? Nur weil zufällig mehrere Menschen, die Unfälle bauen einen Helm tragen als Menschen die keinen tragen heißt das doch noch lange nicht, dass ohne Helm zu fahren sicherer sei. Man muss seine Quellen auch richtig interpretieren. Das tust du nicht. Aber ich denke mal unsere Diskussion hat sowieso keinen Sinn deswegen belasse ich es auch hierbei. Hab du deine Meinung und werd glücklich damit.

0
espressionant  28.10.2010, 19:34
@Odypus

Nun, wenn Du mehrfach erwiesene Studien und wissenschaftliche Ergebnisse für weniger "Fakt" hältst als Deine zusammengereimten Vorstellungen hat eine Diskussion mit Dir wirklich wenig Sinn. So ein Verhalten kenn ich aber von Esoterikern und daher mal ein Link für Dich, wo Du Dich schön informieren kannst und dabei Dein "Fakt" auch nicht erschüttert wird:
http://www.bikehelmetsnow.org/

0
Odypus  25.11.2010, 14:35
@espressionant

Und was soll das bitte darstellen? Irgendeine zusammengewürfelte Blogseite wahrscheinlich erstallt von irgendeinem Typen, der echt denkt, ohne Helm hätte man ein geringeres Unfallrisiko :D sag mal habt ihr eigentlich noch irgendwo Verstand im Hirn? Wieso sollte ein Fahrradhelm denn negativ sein. Weil er ja ganze 300 gramm wiegt, die einen in Lebensgefahr bringen oder was?! Ohne Helm würde ich hier nicht mehr sitzen und das gilt nicht nur für mich! Ich trage einen Helm alleine schon weil ich bei einem Aufschlag auf die Straße lieber meinen Helm als meine Schädeldecke verliere. Und jetzt komm mir nicht mit idiotischen Statistiken an, die gegen jegliche Logik sind. Erklär mir doch mal wieso Helmträger besonders gefährdet sein sollen? Das macht doch absolut keinen Sinn.

0
espressionant  23.02.2011, 19:01
@Odypus

uups hab gar nicht gesehen, dass Du noch geantwortet hast. Die Webseite auf die ich verlinkt habe ist Satire (sprich mal i-suc auf Englisch aus). Du bist argumentationsresistent, da hilft nur noch Humor. Viel Spaß mit Deinem überlebenswichtigen Styroporhütchen. Ich empfehle Dir dringend noch nen Nasenhelm.

0

weit unten anfangen zu flechten ;D und sonst einfach in der schule eben schnell machen? ich lauf eigentlich nie den ganzen tag so rum wie cih morgens aus dem haus gegangen bin, mit ein bisschen übung geht alles ja auch sehr schnell mit dem neumachen

Kurze Haare sind auf jeden Fall besser.

Gibt keine die nicht kaputt geht:( fahr einfach ohne

Besser, als dass eine Autofrontscheibe oder ein Bordstein deine Schädeldecke zerstört...!

Denk mal darüber nach!!


sabsi1317  12.09.2010, 20:38

Sie trägt ja den Helm, geht doch nur um die Frisur...

0
espressionant  13.09.2010, 16:12

die blutrünstige und verlogene Propaganda für Stropormützen ist widerlich. Weder ist Radfahren gefährlich noch reduzieren Helme die Unfallfolgen signifikant. Auch sind Helme nicht im geringsten dazu ausgelegt einen Schädelbruch zu verhindern. Sie sind entworfen den Fall eines abgeschnittenen Kopfes aus 1,5m Höhe zu dämpfen. Das wars und mehr können die auch nicht.

0