Fahrraddynamo selbst bauen
Hallo
Ich suche eine gute Bauanleitung um ein Fahrraddynamo zu bauen... der dynamo soll an ein kleines wasserrad (dass ähndlichkeiten mit dem Bild hat) angeschlossen werden, und ein kleines LED Lichtlein antreiben...(mehr ist auch gut)
die Anleitung wäre toll mit Bildern oder sogar Video,.... bitte auf deutsch (schweizerdeutsch geht auch)
man soll den Dynamo mit einfachen Materialen machen können, und nicht mit Materialen, die man fast nirgends bekommt.
bitte kommt nicht mit Fachausdrücken, da ich nicht der beste in Fachausdrücken bin..., aber was ein + Pool (und so) ist weis ich,,.,..,.., xD
ich hoffe auf schnelle und gute Antworten.....,,,.
MFG
x889x889

4 Antworten
Einfach ne spule an die Radgabel und ein oder mehrere magnete an die Speiche und dann hast dus
Was heißt selber bauen? Willst Du auch die Spulen selber wickeln? Was kann als Grundmaterial vorausgesetzt werden? Bevor Du anfängst Neodym-Magnete und Spulen einzeln zu kaufen wäre es vermutlich praktischer sich vom Schrottplatz einen alten Dynamo oder eine Lichtmaschine aus dem Auto zu holen. Je nachdem wie groß das ganze werden soll oder darf.
Nochmal als Nachtrag - das selbst bauen eines Generators aus Spule, Kollektor, Magneten und allen drum und dran könnte ich dir auch schicken - und Du oder ich bekommen das auch bauen - aber der Effekt / Wirkungsgrad lässt "uns" dann enttäuschen
Jeder Elektromotor kann als Dynamo verwendet werten (also in dieser Größe Ordnung) Ich will keine Schleichwerbung machen aber sowas bekommst Du bei Pollin oder Conrad reichlich als "Pfennig-Artikel". Ich bastel auch mit meinen Kindern sowas damit die mal sehen wie einfach das geht - und was daraus lernen. Wir haben schon aus alten CD/DVD Sonnen - Kollektoren gebaut fürs Pool-Wasser. Hat Perfekt funktioniert - Pfingsten waren wir drin.