Fällt Bleisuccinat aus?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Wir haben also 0.1 mol Pb(NO₃)₂ und 0.01 mol H₂Succ zusammen gelöst in 100 ml Wasser.

  • Die Bleiionenkonzentration beträgt c(Pb²⁺)=1 mol/l
  • Weiters haben wir eine Bernsteinsäurelösung c₀(H₂Succ)=0.1 mol/l
  • Der pH beträgt 2.6 (schwache Säure, nur die erste Dissoziationsstufe)
  • c(H₂Succ) ist, weil schwache Säure, fast 0.1 mol/l (genauer 0.0975 mol/l)
  • Die Succinatkonzentration bekommt man aus dem Massenwirkungsgesetz: K₁K₂=c²(H₃O⁺)⋅c(Succ²⁻)/c(H₂Succ) ⟹ c(Succ²⁻)=2.6⋅10⁻⁶ mol/l
  • Jetzt können wir das Ionenprodukt von Bleisuccinat in der Lösung ausrechnen, c(Pb²⁺)⋅c(Succ²⁻)=2.6⋅10⁻⁶ mol²/l²
  • Das Löslichkeitsprodukt Kₛₚ=5⋅10⁻⁷ mol²/l² wird überschritten, es tritt also ein Niederschlag von Bleisuccinat auf.

P.S.: Chemieolympiade?


Deathstar94 
Beitragsersteller
 24.01.2023, 23:25

Nein, Chemieprüfung an der Uni in 2 Tagen xD danke!

0