Facharbeit Physik: Wie bringe ich einen Eigenanteil in die Arbeit?

5 Antworten

zB ausrechnen, wieviel Kosten auf den einzelnen Europäer entfallen. Und die soziale Akzeptanz, pro und kontra, Ignoranz bei Vielen, Begeisterung bei Manchen. Mach mal eine Umfrage im Bekanntenkreis.


WertherOriginal 
Beitragsersteller
 08.03.2015, 17:36

Muss morgen abgeben :D

0
stekum  08.03.2015, 17:46
@WertherOriginal

Dann kommt die Frage ja etwas spät. Vielleicht noch einen kleinen Überblick über die Geschichte der Beschleuniger? Oder den Zweck.

0

Eine Facharbeit muss nicht zwangsläufig einen Praxisteil aufweisen. Das hängt ganz von den Präferenzen deines Lehrers oder der Schule ab. Wenn kein praktischer Teil vorgeschrieben ist, reicht eine sinnvoll strukturierte Argumentation, bei der einzelne Argumentationspunkte mit wissenschaftlichen Quellen untermauert werden. 

Vielleicht kannst Du weitere Forschungsmöglichkeiten mit einbringen oder wie man die Leistung verbessern könnte


WertherOriginal 
Beitragsersteller
 08.03.2015, 15:41

Ne gute idee aber hab z.b. kp wie man die leistung verbessern könnte :/

0

Hallo WertherOriginal,

wenn du morgen schon abgeben musst, hasst du nur noch die Möglichkeit, Informationen zu interpretieren, an die du heute noch dran kommst.

Als Frage(n) könntest du folgendes formulieren: 

  • Rechtfertigen die Ergebnisse der Forschung am LHC die damit verbundenen hohen Kosten?
  • Sinn und Zweck des LHC. Forschung um der Forschung Willen - teures Spielzeug für Physiker?
  • Was nützt der Menschheit der LHC, wenn sie gerade dabei ist, die Erde unbewohnbar zu machen?

Diese Frage darf ruhig provokativ sein, Argumente für und gegen findest du genügend im Internet und eine fundierte und gut begründete persönliche Stellungnahme dürfte dir dann nicht sehr schwer fallen, da du bereits genügend Fakten zusammengetragen haben müsstest.

Grüße dalko

Umfragen und Interviews mit Physikern ?


WertherOriginal 
Beitragsersteller
 08.03.2015, 15:40

Wie soll ich denn an ein interview mit nem physiker kommen? :D

0
spiridonk  08.03.2015, 15:42

Vielleicht bei einer Uni bei einem Professor oder so. Oder schau ob du in deiner Nähe ein Labor findest

0