Extrenes Rechnungswesen und Internes Rechnungswesen?
Kann mir bitte jemand den Untrschied erklähren von externes Rechnungswesen und internes Rechnungswesen?
Also einfach zusammenfassen, weil ich verstehe nicht warum da feste Bewertungrundsätze und Vorschriften stehen oder auf der andere Seite keine strenge Regel, Ziel kosten möglichst realistisch darzustellen? und was Teilkosten und Vollkostenrechnung sind?
Ignoriert das bleistift geschriebe😅
1 Antwort
Das externe Rechnungswesen richtet sich an unternehmens externe adressaten wie das Finanzamt, Gläubiger und Investoren. Das externe Rewe basiert auf der doppelten buchführung und unterliegt gesetzlichen regelungen bei der bewertung der vermögensgegenstände. Nennt man auch finanzbuchhaltung.
das interne Rewe richtet sich an den Unternehmen und ist eine freiwillige verpflichtung des Unternehmers frei von gesetzlichen Zwängen zur Kalkulation seiner preise. Nennt man auch Kostenrechnung