Externe Grafikkarte für Laptop, um die Oculus Rift zu benutzen? Oder muss ich etwas umstellen (Hdmi-Anschluss wurde nicht erkannt)?
Hallo, ich kenne mich zwar mit Programmen etc. gut aus, jedoch bin ich ein "noob", wenn es um den Laptop/PC ansich geht.
Ich habe letztens eine Oculus Rift gewonnen und diese natürlich gleich ausgepackt und angeschlossen. Jedoch habe ich völlig vergessen, die Anforderungen anzuschauen. Alles passt soweit, außer meine Grafikkarte (Intel Hd Graphics 4600 / GeForce GT 740M). Aber mein größtes Problem: Es erkennt das "Headset" (Oculus Rift) über den USB-Anschluss und spielt sogar schon Sounds darüber ab, jedoch erkennt er die Hdmi-Verbindung nicht. An mein Laptop habe ich ein Hdmi-Anschluss und das Kabel ist auch angeschlossen, dazu spielt es sogar den Ton ab (wenn ein Gerät mit den Laptop verbunden wurde), aber sonst passiert nichts (es sieht weiterhin so aus wie auf den Bild).
Habe alles schon probiert, gesucht, gegooglet,... aber leider nichts gefunden. Muss ich eventuell etwas spezielles einstellen bzw. gäbe es externe Grafikkarten mit passenden Hdmi-Anschluss oder andere Möglichkeiten? Wäre etwas schade und würde sehr gern die Oculus Rift ausprobieren.
PS: Ich möchte kein neuen PC kaufen, da ich dann ein gescheiten hohle und dieser sehr wahrscheinlich teurer wäre als z.B. eine Externe Grafikkarte (dazu hohle ich mir erst in ca. einen Jahr ein neuen PC, aber wie gesagt es wäre schade um die Oculus Rift und würde es wirklich gern austesten - und müsste natürlich laaange warten und mit traurigen Augen die Tage zählen und meine Oculus Rift gaaanz weit weg stellen, damit ich nicht an das denken muss.). Achja, verkaufen will ich die Oculus Rift auch nicht (möchte so oder so irgendwann mal eine haben und wenn ich diese Verkauf, muss ich trotzdem später dafür Geld bezahlen - wird wahrscheinlich auch nicht um 100€ billiger sein).
- Sorry für Grammatik- und Rechtschreibfehler.

1 Antwort
Also, es gäbe externe Grafiklösungen wie zB die Asus ROG XG Station 2 und ich denke mit einer vernünftigen Grafikkarte wäre auch dein HDMI Problem gelöst. Aber 2 Probleme:
1. Dein Laptop braucht einen Thunderbolt 3 Anschluss (nein, USB C reicht nicht ;) ). Hier müsstes du dann gucken ob du sowas hast.
2. Du hast es vllt. schon erwartet, der Preis: die günstigste eGPU wäre aktuell für mindestens 390€ zu haben (http://preisvergleich.pcgameshardware.de/?cat=hwegpu) dann brauchst du noch eine VR taugliche Grafikkarte, also quasi nochmal ca.180€ (absolutes minimum! >> RX 470 4GB zum beispiel) und für das Geld kann man schon fasst wieder einen VR-Ready PC zusammenbauen.
Also wenn diese beiden Dinge doch keine Probleme für dich darstellen sollten, dann viel Spaß in der virtuellen Realität. Sonst musst du dich halt noch ein Jahr gedulden oder wie auch immer du es dann machen willst.
Ich hoffe ich konnte dir helfen.
LG