Exchange year USA?

3 Antworten

Die Antwort auf diese Frage kann von den Regelungen und Richtlinien der Schule, die du besuchst, abhängen. Generell gibt es jedoch einige Faktoren zu berücksichtigen:

1. Schulsystem: In den USA variieren die Schulsysteme von Bundesstaat zu Bundesstaat und sogar von Schule zu Schule. Einige Schulen könnten es ermöglichen, dass du nach einem halben Jahr im Ausland nahtlos in die 10. Klasse einsteigst, während andere möglicherweise verlangen, dass du das letzte Halbjahr der 9. Klasse wiederholst.

2. Lehrplan und Anforderungen: Es hängt davon ab, ob die Schule, die du in den USA besuchst, einen ähnlichen Lehrplan und ähnliche Anforderungen wie deine Heimatschule hat. Wenn die Unterschiede zu groß sind, könnte es sein, dass du das verpasste Material nachholen müsstest, bevor du in die nächste Klasse wechseln kannst.

3. Zustimmung der Heimschule: Bevor du einen Austausch machst, ist es wichtig, die Zustimmung und Unterstützung deiner Heimschule einzuholen. Die Schule wird in der Regel die endgültige Entscheidung treffen, wie deine Rückkehr in den Unterricht gestaltet wird.

4. Individuelle Leistungen: Wenn du vor deinem Austauschjahr gute akademische Leistungen erbracht hast und deine Lehrer bestätigen können, dass du in der Lage bist, den Stoff zu bewältigen, könnte dies deine Chancen verbessern, nahtlos in die 10. Klasse einzusteigen.

5. Bürokratische Prozesse: Es gibt möglicherweise bürokratische Prozesse und Richtlinien, die du beachten musst, um eine reibungslose Rückkehr in den Unterricht zu gewährleisten.

Um eine genaue Antwort zu erhalten, solltest du dich direkt an deine Schule wenden und mit den zuständigen Lehrern, Schulverwaltungen oder Beratern sprechen. Sie können dir detaillierte Informationen geben und dir bei der Planung deines Austauschjahres und deiner Rückkehr in den Unterricht helfen.

Hallo Calomeris

ein Schüleraustausch nach USA ist eine gute Idee.

Zu deiner Frage: Wann und für wie lange du von deiner Schule beurlaubst wirst und was nach deiner Rückkehr passiert, ist abhängig von deinen´m bundesland, der Schulform (G8/G9, Gymnasium, Gesamtschule) und der Beurteilung deiner Schule. Daher ist das mit deiner Schule zu klären.

Der Schüleraustausch ist ein größeres Projekt. In jedem Falle gilt zum Vorgehen: Du solltest den Schüleraustausch systematisch vorbereiten. Dazu gibt es

Einen Überblick über die Aufgaben der Austauschorganisationen und wie man den besten Anbieter findet, gibt dieser Blog-Beitrag

Viele Grüße

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit 2001 beschäftige ich mich mit dem Thema

Keine Ahnung, aber an deiner Stelle würde ich das lieber in Kanada machen, da positivere Grundstimmung.