Excel - Formel: Rang?
Ich möchte mit RANG(Zahl;Bezug;[Reihenfolge]) die Zahlen
3, 16, 6, 15, -10 aufsteigend ordnen 1,2,3,4,5 wobei die minus 10 die schlechteste Zahl darstellt. Also rangmässig Rang 5.
Mit der Formel RANG ist -10 gleich Rang 1 .
wie kann erreicht werden, dass die Minuszahlen die gewollte Rangreihe ausgibt?
Danke führ die Hilfe.
Gruss: Fredi Krebs
Zwei Fragen. 1. Wenn -10 die schlechteste Zahl ist, welche ist dann die "beste" Zahl? 2.Wie ist die "gewollte" Rangreihe?
je tiefer im minus desto schlechter.
je höher im plus desto besser
das Problem, bzw. die Frage ist erledigt.
5 Antworten
Wenn du meinst, dass dein Beispiel die Ränge 1,4,2,3,5 haben soll, wäre das die Formel, sofern die Daten in A1:A5 stehen:
=WENN(A1<0;RANG(A1;$A$1:$A$5);RANG(A1;$A$1:$A$5;1)-ZÄHLENWENN($A$1:$A$5;"<0"))
Der Rang einer Zahl ist die Stelle, wo sie nach dem Sortieren der Zahlen stehen würde.
Das Sortieren steigend ergäbe -10, 3, 6, 15, 16. -10 hätte Rang 1.
Das Sortieren fallend ergäbe 16, 15, 6, 3, -10. -10 hätte Rang 5.
Hallo,
Du musst die Null als Parameter wählen (siehe Beispiel).
Gruß Tron

Wenn Deine Zahlen in A1:A5 stehen dann in B1 und runterkopieren:
=RANG(A1;$A$1:$A$5;0)
Klappt es?
Mit dem 3. Argument (Reihenfolge) kannst du bestimmen ob absteigend (0) oder aufsteigend (1) sortiert werden soll.
Du könntest eine Hilfsspalte erstellen, die Minus-Zahlen mit einer großen Minus-Zahl multipliziert. Der Faktor muss so groß sein, dass die kleinste negative Zahl größer als die größte positive Zahl wird, z.B.
=WENN(A1<0;A1*-1000000;A1)
Dann hast du in der Hilfsspalte
0, 2, 10, 23, 5000000, 10000000
jetzt verwendest du die Hilfsspalte als Sortierquelle. Du kannst sie auch ausblenden.
Aber 23 ist die größte Zahl, größer als 10, 2 und 0. Warum ist sie nicht auf Platz 1, sondern die 0? Die 0 müsste doch auf Platz 4 vor der -5 sein!
Du willst die aufsteigende Sortierung beibehalten und trotzdem die -10 ans Ende? Dann kannst du mit einer WENN-Funktion ein entsprechendes Gewicht für negative Zahlen einfügen.
Das geht nicht, da Zahlen mit Minuswert logischerweise vor kleinen positiven Zahlen kommt. Dh., Bsp.: -5 ist vor +3, also ist -5 Rang 1 und +3 Rang 2