@e.wmg.com - Spam Mail erkennen?

1 Antwort

OMG! Was ist denn das für eine Seite?! Die frisst dir ja die Megabytes weg so schnell kannst du gar nicht schauen! Einmal wmg.com aufrufen und schwupps sind 100 Megabytes weg, dann zwei Minuten einfach zuschauen 300 Megabytes weg und nach fünf Minuten schon 400 Megabytes! Und nach 10 Minuten auf die Warners Music Seite schauen - einfach nur aufrufen und schauen - sind 1000 MB Datenvolumen verbraten! Das ist mal ne Drecksseite!

Mach die Mail ruhig auf, wenn sie nicht gerade in deinem Googlemail-Spam-Ordner als gefährlich eingestuft ist, scroll an das Ende der Newsletter-Mail und such einen Text, der so lautet wie Newsletter abbestellen oder Unsubscribe oder so ähnlich. Fahr mit der Maus über den Link und prüfe, ob da in der Linkadresse auch irgendwas mit wmg.com drinsteht. Wenn ja, klick da drauf und beende das Newsletterabo.

Oft sind solche Newsletter-Abos automatisch angemeldet, wenn man an Gewinnspielen teilnimmt, bei denen man seine Mailadresse angegeben hat. Dann bekommt man von einem Schwung hechelnder Marketingidioten einen bunten Blumenstrauß an E-Mails in sein Postfach geschissen, gewinnt natürlich nie was, muss dann aber bei zehn Newslettern auf Abbestellen klicken. Immer das gleiche jämmerliche Marketinggerotze!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung