Eurotunnel oder Fähre mit Hund?

4 Antworten

ich persoenlich bin ein fan von der faehre (ich finde einer insel sollte man sich mit dem schiff naehren..)

im tunnel bist du 3x eingesperrt, im auto, in einem waggon , im tunnel.. ist mir etwas unheimlich(habe das einma gemacht0.

den hunden ist es egal ob per tunnel oder faehre.

beidesmal muessen die hunde im auto beliben.

die jetzigen einreisebestimmungen sind: gueltiger EU-heimtierpass, dazu  tollwtimpfung - und 24- 48 stunden vorher muss ein tierarzt eine entwurmung und ungezieferbehandlung durchfuehren und im ausweis bestaetigen.

dir wird ein lesegeraet ausgeaehndigt und du liest damit die nummer ab und reicht es dem grenzbeamten.

die insel ist hundefreundlich -gute reise!  


am strand - (Hund)

Wie Bitterkraut schon sagte: Auf der Fähre muß ein Hund im Auto bleiben. Fährgesellschaften mögen keine Tiere an Bord.

Da an den Grenzen kaum kontrolliert wird, dürfte es auch nicht zu Kontrollen bzw. zum "Auslesen" des Chips kommen. Im Normalfall heißt es aber immer, daß der Halter dafür zuständig ist und nicht die Grenzbehörden. Wie jetzt nach den Anschlägen die Situationen an den Grenzen sind, kann ich allerdings nicht beurteilen.

Ganz genaue Angaben bekommst Du auf der Seite des Bundesministeriums für Landwirtschaft. Die haben die allerneuesten Vorschriften aufgeführt. Gute Reise und grüß mir die Insel.


inicio  19.07.2016, 17:33

england gehoert nicht zum schengenraum. es wird immer streng kontraolliert! 

1
Negreira  19.07.2016, 18:34
@inicio

Ich bin schon mehrfach dort gewesen, und habe auch aus Irland schon Hunde nach Deutschland geholt. Kontrolliert worden bin ich noch nie.

Nur am Flughafen, als ich nach London geflogen bin, wurde ein ziemlicher Aufstand gemacht, da waren allerdings keine Tiere an Bord.

0
inicio  20.07.2016, 20:48
@Negreira

ich weiss nicht, wann du das letzte mal im UK warst. ich wohnte die letzten 9 jahre da - bei faehren und fluegen wurde jederzeit streng kontrolliert!!!

1
Negreira  20.07.2016, 23:00
@inicio

Ich war vor 2 Jahren zuletzt in London, allerdings mit dem Flieger. Da wurde sämtliches Gepäck auf den Kopf gestellt, jede kleinste Flasche konfisziert.

Wir sind immer durch Wales nach Irland gefahren und haben die Fähre Pembroke/Roslare genommen. Ich bin immer noch hin und weg von diesen Fahrten, es ist einfach wunderschön dort.  Auf der letzten Tour ist uns dann eine Taube zugeflogen, die der Halter später bei uns in Deutschland abgeholt hat. Aber, wie geagt, kontrolliert wurden wir nie.

Die zwei Mal, wo ich in all den Tierschutzjahren angehalten wurde, war einmal bei einer Rückfahrt von Griechenland in Bari, mit Amtsveterinär und Polizei, Zoll, und allem Drum und Dran, und ein anderes Mal im französich/deutschen Grenzgebiet. LG

0

Ich glaube mit eigenem Auto wäre der Eurotunnel die bessere Option (für den Hund). Mir persönlich widerstrebt es auch nur einen Fuß in diesen Tunnel zu setzten. Bei dem Rest kann ich dir nicht helfen. 

http://www.travel4dogs.de/einreise-england.html 

Ich denke das mit dem Auslesen wird nicht problematisch sein. In der Regel lesen die Beamten den Chip aus.
Außerdem ich würde dir die Fähre empfehlen. Denke der frische Wind und der Himmel wird dem Hund eher gut tun.


Bitterkraut  19.07.2016, 15:57

Auf der Fähre muß der Hund im Auto bleiben. Er darf nicht an Deck.

3