etwas Anderes, oder etwas anderes?
Hallo,
ich habe vor ca. 1-2 Jahren gelernt, dass man das Wort "anderes" IMMER klein schreibt!! Heute bekam ich eine Deutsch-Schulaufgabe zurück und da war es falsch.
Habe ich vor 1-2 Jahren etwas Falsches gelernt, oder hat ER sich vielleicht vertan?
3 Antworten
Wahnsinn, drei Antworten und nur eine richtig. Warum macht sich kaum einer die Mühe, kurz nachzuschauen, bevor man irgendwas ablässt... hier zum Beispiel: http://www.abzv.de/Newsletter/Download-Services/Andere-Beide.pdf Wobei das natürlich auch für den Fragesteller gilt: es wäre weniger Mühe gewesen, in Google "etwas anderes groß schreiben" einzugeben und jede Menge Hinweise auf offizielle Quellen zu erhalten, als eine lange Frage in "Gute Frage" zu stellen :-)
Laut Korrekturen.de ist die heute empfohlene Schreibweise "etwas anderes". Man kann es wahlweise aber auch groß schreiben "etwas Anderes".
Zum Beispiel: "Kommen wir zu etwas anderem" ist ebenso möglich wie "Kommen wir zu etwas Anderem", ersteres ist aber empfohlen.
Etwas Anderes, kommt von das Andere. Oder etwas anderes Gefuehl
Wahnsinnig hilfreicher Kommentar..... Also laut Duden kann man mittlerweile andere auch großschreiben. Obwohl einst die Regel galt: wenig, viele, eine oder andere immer klein, kann man nun das alles als großgeschriebene Substantivierung begreifen. Auf jeden Fall ist BEIDES RICHTIG!
Ist doch klar das ETWAS Anderes groß geschrieben wird! Es ist anders. Es ist etwas Anderes. Es ist das Andere. Das ist nun mal so da hat man dir etwas Falsches beigebracht! Weil bei etwas, viel, wenig schreibt man das darauf bezogene Wort immer groß! Und wenn dort ein Artikel steht erst recht. Kommt vielleicht etwas spät aber es ist so.
Mir ist schon klar, dass es ein Wort, das wie ein Artikel ist. Trotzdem habe ich gelernt, dass man es IMMER klein schreibt.