Eskimo Piercing und seine Risiken?
HELLO HELLO
Ich mit meinen immer so großen Sorgen muss mich jetzt doch mal erkundigen
Ich hab jetzt seit 4 Tagen mein Eskimo Piercing, immer brav sauber gemacht ubd desinfiziert, keine Schwierigkeiten und keine Schmerzen, sitzt auch gut, nur das untere Loch ist minimal rot und juckt ab und zu ein wenig, der Stab steht unten auch relativ weit raus seit heute, ich hoffe einfach mal dass es daran liegt dass die Schwellung zurück geht (?)
Aber es gibt genug Leute die mir erzählen, wie fix der raus wachsen kann und und und...
Deswegen die Frage, wie wahrscheinlich ist das, dass das passiert, kann man das vorbeugen und am wichtigsten, wie merkt man das, dass der Stab raus wächst?
Ich hab sehr trockene Lippen und komme deswegen oft mit der Zunge an den Stab, das wird wohl auch nicht förderlich dazu sein, oder?
Son paar Profi- und Erfahrungsberichte wären nice, ich mache mir gern und schnell auch zu viele Gedanken, please thanks
2 Antworten
Halli Hallo. Bin kein Profi, aber eine "Erfahrene" lol
Also ich hab meins seit mittlerweile fast 5 Jahren. (mit 16 Stechen lassen)
Das, was du schilderst, klingt wie ein guter Heilungsprozess. Dein Piercing ist noch sehr frisch, da ist eine leichte Rötung um das untere Einstichloch normal, mach dir da mal keine Gedanken. Dass der Stab mehr raussteht soll ja so sein, wenn die Lippe abschwillt. Deswegen gibt jeder gute Piercer zuerst einen Stab mit Spielraum rein. Und keine Bange, falls die Lippe doch noch einmal anschwillt oder sogar kleine Blutergüsse entstehen - das ist Teil der Heilungsprozesses.
Wie gesagt habe ich mein Piercing schon relativ lange, und bei mir macht es keinerlei Anstalten, rauszuwachsen. Das ist aber von Person zu Person natürlich unterschiedlich. ist es "tief" genug gestochen, sollte das kein Problem sein. Wenn es rauswachsen würde, würde sich der Stichkanal nach vorne verziehen und der Stab nach und nach durch die Lippe schimmern, aber das würdest du garantiert merken wenn das passiert ;) wichtig ist ein Stab, der dick genug ist, damit kein "Schneide"-Effekt passiert - aber ich denke das wird dein Piercer schon so gemacht haben. Deswegen, mach dir da keinen Kopf.
Zu den trockenen Lippen: Lippen lecken hilft da übrigens gar nicht. tupf lieber etwas Wasser auf die Lippen, denn der Speichel enthält Enzyme die die Lippen nur noch mehr austrocknen. Allgemein solltest du dein Piercing, außer zum saubermachen, in Ruhe lassen und versuchen, nicht so viel daran herumzuspielen.
Und mach dir nicht so viele Gedanken :D
Nach 4 Tagen ist es noch normal das es gerötet ist, auch Wundsekret kann da noch fliesen.
Ja danke für die Antwort, wäre aber halt cool, wenn meine eigentlichen Fragen beantwortet werden könnten :D. Weil es grundsätzlich nicht um die Rötung geht. Das war nur zusätzliche Info lol