Spricht man in Bayern eigentlich im Alltag und überall bayrisch oder macht man dass nur mal zum Spaß am Oktoberfest ?
8 Antworten
Grundsätzlich ist es so, dass die meisten Menschen in Bayern hochdeutsch sprechen. Zumindest in München und zumindest die jüngeren Generationen. Unter den älteren Leuten findet man öfter welche die bayrisch sprechen. Wahrscheinlich meinst du die Verkäufer, Kellner und sonstige Arbeiter auf dem Pktoberfest. Da ist es schon absichtlich gemacht, um einfach das bayrische hervorzuheben, vor allem für die vielen Touristen etc. hoffe konnte dir jelfen
i hob a scho Bauchweh vor lacha ......
entweder i wohn ned in Bayern oder Antwortgeberin moand a anderes Bayern ...... so Höhe Hannover oder so ...
echt?
in Bayern sprechen die meisten Hochdeutsch?
zefix .......
i kenn nur a Handvoll, die Hochdeutsch spricht ....
und des san koa gebürtige Bayern, sondern aus den neuen Bundesländern .....
und dummerweise sprechen gerade die Jungen wieder mehr Dialekt .....
Hä?!? I kenn kaone jingan leid, de hodeitsch ren?!? Mia wean a af boarisch unterricht und des fongt scha in da muttakindgruppa o... wos redstn du fian dreg?
VORSICHT:
Bayern ist nicht dasselbe wie Oberbayern und Niederbayern. Denn zu Bayern gehören auch Bayerisch-Schwaben, die Oberpfalz und das gesamte große FRANKENland. Dort spricht man NICHT Bayrisch. Im Nordwesten Bayerns liegt Aschaffenburg, und die Menschen dort sprechen schon fast Hessisch (kein Wunder, wenn Frankfurt nur ein paar Kilometer entfernt ist).
Und die Ober- und Neiderbayern spechen Bayrisch nicht nur beim Oktoberfest - wo sowieso mehr Touristen herumlaufen als Bayern.
i bin Oberpfälzer ....
i red aus Prinzip bairisch (oberpfälzisch). sogar meine whatsapp-Nachrichten san im Dialekt ...... Mei Alte muas öfters frong, wos i gmoand hob, weilde mei geschreibsl ned versteht ....
Das, was Du da schreibst, ist für mich weder Bairisch noch Bayerisch noch Bayrisch.
wenn Du des sagst .....
komischerweis schreim und redn bei mir in da Gegend alle so .....
oba Du bist der Community-Experte, i blos a einfacher User
Nur noch einmal eine kurze Anmerkung (siehe mein Kompliment): Die Damen von Witt-Weiden und der Abteilung der Deutschen Post in Weiden am telefon reden für mich deutlich anders als die Leute, die südlich von München wohnen. Deren "Sprache" ist für mich "bayrisch". Schönen Gruß aus Nicht-Bayern!
Also, das kommt natürlich auf die Familien darauf an und wie frider123 schon gesagt hat gibt es verschiedene Dialekte in Bayern.
Allerdings ist es so, dass es in jedem Dorf eigentlich anders gesprochen wird. So sagt meine Freundin es hod gschnim (es hat geschneit) und ich sage es hod gschneipt. Wir wohnen nur 20 Kilometer auseinander und beide in Oberbayern.
Und in der Oberpfalz wird eher Oberpfälzerisch gesprochen.
Bei uns ist es so, dass wir größtenteils Bayrisch sprechen in der Klasse.
Und die Leute auf dem Land sprechen noch eher einen Dialekt als die Leute in München, Regensburg, ....
Für uns ist der Dialekt noch sehr wichtig und er wird sowohl in der Schule als auch in der Familie und im Freundeskreis vertreten.
Ich hoffe ich konnte dir helfen.
Lg Elene341
In Bayern gibts verschiedene Mundarten. So wird in Altbayern (Oberbayern und Niederbayern) bayrisch gesprochen. In Franken spricht man fränkische Dialekte, die zwar auch zum Stamm der Bayrischen gehören, aber doch verschieden sind. Das gleiche gilt für die Oberpfalz.
In Schwaben bzw. im Allgäu werden vorwiegend schwäbische Mundarten gesprochen. Lediglich im südlichen Allgäu und im Westallgäu ( Landkreis Lindau) werden auch alemannische Dialekte verwendet.
Nein, da spricht man natürlich kein Fränkisch.
Fränkisch, Oberpfälzer Dialekt, bayrisch =bayrische Sprachgruppe
Allgäuer Mundarten, Schwäbisch = alemannische bzw. schwäbische Sprachgruppe
Hallo,
in Bayern gibt es nicht nur "einen" Dialekt, sondern viele verschiedene, und "Ja", man spricht, wie in anderen deutschen Bundesländern und Regionen auch im Alltag den jeweiligen Dialekt aber auch "Hochdeutsch".
AstridDerPu
i kenn ganz wenige, die freiwillig hochdeutsch redn ......
gaaaaaaanz wenige ......
i telefonier auf bayirisch mit ner Hamburger Berufsgenossenschaft ....
funktioniert ...
dass die meisten Menschen in Bayern hochdeutsch sprechen
selten so gelacht !