Es geht um Pflanzen, Kaninchen und Giftiges …
Hey Guys,
also, ich habe gesehen, dass meine Freundin ihren Kaninchen etwas gefüttert hat. Sie meinte, es sei "fette Henne", aber jetzt habe ich danach gegoogelt und das sah ganz anders aus.
Das gleiche, was meine Freundin hatte habe ich nun auch bei uns im Garten gefunden. Auf dem Bild seht ihr es. Aber was ist das? Es ist definitiv kein Petersilie! Zumindest kein normales! :o)
Viele Grüße und sagt mir bitte auch, ob es für meine Ninchen giftig ist, Sunnytapsi

4 Antworten
Also jetzt, wo die Dinger blühen, bin ich zu mindestens bei unseren sicher:
Kriechender Hahnenfuß (Butterblume) -> http://www.gartendatenbank.de/wiki/ranunculus-repens
Und da unserer so ziemlich genau so aussieht, wie der bei euch, nehme ich mal an, das es der auch ist. Vielleicht blüht er ja bald auch, an den Blüten erkennt man es schließlich immer am leichtesten.
Fütterinformationen: Hahnenfuß sollte nicht im frischen Zustand gefüttert werden, so ist er giftig. Aber getrocknet verliert sich diese Wirkung (zum Glück), man kann ihn auch oft in Heu wiederfinden. ;-)
Es gibt einige sehr ähnlich aussehende Pflanzen, ohne weitere Merkmale und größenvergleich ist die Bestimmung schwierig. Es könnte eine der folgenden Pflanzen sein: Kleine Bibernelle (Pimpinella saxifraga), Meisterwurz (Peucedanum ostruthium), Echte Engelwurz (Angelica archangelica). Ich tippe auf Meisterwurz.
Das haben wir auch im Garten. Ich habe aber vergessen wie es heißt und finde den Namen nicht. Ist jedenfalls ein blödes Unkraut bei uns. So weit ich weiß, sollte man es nicht verfüttern. Giersch, ein relativ ähnliches, weitverbreitetes Unkraut, kann man sehr gut verfüttern. leicht zu erkennen ist er am dreieckigen Stengel. http://de.wikipedia.org/wiki/Giersch
Ich habe ja auch nicht gesagt, dass es das ist. ;-) Klar ist Giersch etwas anderes. Ich dachte nur, dass wenn ihr das vielleicht auch im Garten habt, ihr es ihnen auch geben könntet. ;-)
Es ist immer schwer, eine Pflanze ohne Blüte an einem Foto zu bestimmen. Ich würde es jedenfalls auf keinen Fall füttern. Vom Foto her könnte es nämlich auch Hahnenfuß sein. Da gibt es zahlreiche Unterarten, einige sind harmlos, andere stark giftig.
Prinzipiell nichts füttern, was man nicht genau kennt!
Das sieht aber doch ziemlich anders aus!