Erzieher zum Lehrer?
Hallo Ihr,
Ich wende mich bei euch, da ich eine Frage bezüglich meines zukünftigen beruflichen Werdegangs habe und momentan unsicher bin, wie ich vorgehen soll. Im kommenden Jahr werde ich meine Ausbildung zum Erzieher erfolgreich abschließen. Mein Ziel ist es, im Anschluss das Lehramtsstudium zu absolvieren. Allerdings besitze ich kein Abitur, sondern habe meine Fachhochschulreife durch meine Ausbildung zum Erzieher erworben. Daher möchte ich gerne wissen, ob es auch ohne Abitur möglich ist, den Lehrerberuf anzustreben.
Ich bin für jede Unterstützung und Information dankbar, die Sie mir in dieser Angelegenheit bieten können. Ihre Hilfe würde mir bei meiner Entscheidungsfindung sehr helfen.
Lg, Lio
Hast du vorher eine weitere Ausbildung absolviert? Und vor allem wo?
Nein, nur den Realschulabschluss. Bin jetzt. 20
3 Antworten
Leider ist es notwendig, laengsdenkers Antwort (a.a.O.) zu korrigieren, um zusätzlichen Frust zu vermeiden, sorry:
Eine Sozialassistentenausbildung ist UNTER dem Level/Status einer ErzieherIn und gilt in mehreren deutschen Bundesländern als VORAUSSETZUNG zur Erzieher/Erzieherin-Ausbildung.
Ein LEHRAMTSstudium setzt grundsätzlich das Abitur voraus.
Ausnahmen sind in einigen Bundesländern wg. fehlender Fach-/Lehrkräfte bei bestimmten vorausgegangenen Berufsausbildungen + schulpraxisbegleitender Kurse als "Seiteneinsteiger" möglich. Auskunft geben KUMI-Seiten der Länder .
Staatlich anerkannte Erzieher/Erzieherin werden für Kinder der Grundschulen zunehmend mehr gesucht und eingestellt. Allerdings nicht für den regulären Fachunterricht sondern stützend, fördernd und verantwortlich für den Freizeitbereich der (>Ganztags)schule.
du kannst an förderschulen unterrichten als erzieher
Mit der sozialen Fachhochschulreife kannst du je nach Bundesland und Universität ein Lehramtsstudium absolvieren. Am besten du fragst einfach mal an den zur Auswahl stehenden Universitäten nach. Fragen kostet ja nichts. Hättest du vorher den Sozialassistenten gelernt wäre es einfacher, dann hättest du die Hochschulreife.
Nein, ich meine schon den Sozialassistenten als Ausbildungsberuf. Mit dem ist die Erzieherausbildung ein fachlich höherwertiger Abschluss und somit eine Art Meister-Abschluss im Sozialbereich, und seit ein paar Jahren sogar offiziell der Bachelor im Sozialwesen, womit man (theoretisch) alles überall studieren kann.
Vielen Dank für deine Antwort! Mega Hilfreich. Meinst du mit Sozialassistenzen die Ausbildung zum Sozialassistenten?