erzieher ausbildung - abbrechen, möglichkeiten?
Hallo
Ich bin im ersten Jahr der Erzieher ausbildung. Ich will später wirklich sehr gerne mit Kindern arbeiten. Aber einerseits pack ich es gerade so mit dem Geld, ich habe das "Glück" und verdiene nicht gerade viel in dem Praktikum :-\ Zudem musste ich von meiner Familie wegziehen da es in meiner Umgebung nicht die Möglichkeit gab diese Ausbildung anzufangen. Wenn ich jetzt noch ein Jahr mache, habe ich den Abschluss 'kinderpflegerin'. Jetzt bin ich am Überlegen eine Alternative zu suchen wie heilerziehungspfleger. Würde das gehen das man eine "fortbildung" dann macht oder sowas in der Art.
Welche Möglichkeiten stehen mir offen? Kann mir jemand helfen ? Lg
5 Antworten
Hallo,
die Ausbildung zum Heilerziehungspfleger ist eine völlig eigenständige und in vielen Bereichen andere Ausbildung, da du dort vor allen Dingen lernen musst, mit gehandicapten Menschen umzugehen. Mit einer Fortbildung ist es da nicht getan. Auch als Heilerziehungspfleger dauert die fundierte Ausbildung 4 Jahre, beginnt auch mit einem Vorpraktikum (da verdient man auch nicht viel, wenn überhaupt), dann gibt es zwei Jahre Fachschule (auch nix mit Verdienst) und im Anerkennungsjahr verdient man genauso viel oder wenig wie im Anerkennungsjahr als Erzieher.
Als Erzieher hast du aber in der Regel die viel besseren Arbeitszeiten, denn Heilerziehung findet fast ausschließlich in Heimen statt - und da muss rund um die Uhr und auch am Wochenende gearbeitet werden.
Gutes Gelingen
Daniela
aber bevor man den Heilerziehungspfleger machen kann, brauch man auch den Kinderpfleger bzw. Sozialassistententen. Dies dauert dann 2 Jahre. Die Ausbildung zum Heilerzeihungspfleger dauert dann nocheinmal 2 Jahre.
ähhh ok
Sei froh das du im Praktikum Geld bekommst...das bekommen die wenigsten
Noch ein Jahr Dann Kinderpflegerin? Normalerweise sind das zwei unabhängige Sachen und du brauchst eig . den Kinderpfleger bevor du überhaupt Erzieher machen kannst.
Über Qualifizierungsmöglichkeiten kannst du dich im Berufsinformationszentrum der Arbeitsagentur ausführlich informieren. Dort erhältst du auch Auskunft, wie du diese Ausbildungszeit finanziell bestehen kannst. Berufsausbildungsbeihilfe könntest du jetzt vielleicht auch bekommen.
Mache lieber erst diese Ausbildung zu Ende. Du kannst dich immer noch umentscheiden, aber Du hättest zumindest eine fertige Ausbildung!
Hab ich auch so nach 2 Jahren sie kinderpflegerin Ausbildung
Richtig. Meinst du ich beginn eine Ausbildung ohne mich vorher genau zu informieren -.- ? Ich weiss das es früher nicht so war, aber mittlerweile schon.
Das könntest du über die Berufsberatung vom Arbeitsamt erfahren.
Ja ach ne -.-' Die Ausbildung geht 5 Jahre, ich mache davor die Ausbildung Kinderpflegerin = 2 Jahre. Dann 3 Jahre die Erzieher Ausbildung. Nur Antworten wenn man Ahnung hat bitte.