Erwartet ihr blindes Vertrauen in einer funktionierenden Beziehung?
27 Stimmen
12 Antworten
Ich glaube es gibt Dinge, da würde ich von meiner Partnerin nicht erwarten das sie mir da blind vertraut. Aber das ist mMn auch nicht schlimm.
Vertrauen muss da sein.
Ich weiß nicht inwiefern du "blind" meinst, aber mein Partner sollte immer davon ausgehen können, dass ich aufrichtig zu ihm bin. Ich muss mich auf meinen Partner verlassen können und er sich auf mich. Für mich ist gegenseitiges Vertrauen die Basis. Ich finde es ganz schlimm, wenn man sich stetig skeptisch gegenüber steht und sich gegenseitig in Frage stellt.
Damit meine ich nicht, dass man seinen Unmut nicht äußern kann oder nicht auch mal zweifeln darf. Aber ich bin der Meinung, dass man sich gegenseitig Glauben und machen lassen soll, ohne schlechtes zu befürchten. Also ich kann mir bei meinem Mann zu 100% sicher sein, dass er niemals bewusst gegen mich handelt und mich berücksichtigt, andersrum genauso. Ich glaube nicht, dass eine Beziehung ohne Vertrauen gesund funktioniert.
Ja und von beiden Seiten. Dieser Mensch ist nicht irgendjemand sondern mein Partner im Leben.
Ihm vertraue ich mein Leben und all meine Träume und Zukunftspläne an. Das absolute Vertrauen muss da sein, denn ich will nicht ein Leben lang "verkrampft" verbringen sondern mich bei ihm fallen lassen können.
Ja, Kontrolle zeigt auch eine meiner Meinung nach auch Respektlosigkeit gegenüber dem Partner. So nach dem Mott "Ich glaube dir nicht und finde auch nicht, dass du selbst über deine Privatsphäre entscheiden kannst."
Nein, eher in einer langjährigen Freundschaft - mit einem Beziehungspartner könnte man beides ....
Blindes Vertrauen nicht, aber ein Grundvertrauen ist durchaus wichtig.
Mhm, ich finde die Leute schlimm, die ständig einen Kontrollwahn haben und noch das Handy kontrollieren und sonst was... Führt doch genau zum Gegenteil.