Erstes FPV Set!?
Hi,
ich will mir nun nach sehr langer Recherche meine erste Drohne etc. kaufen.
Ich hatte vor mir:
- Radiomaster Pocket (lbt)
- Betafpv air 75 mm tiny whoop (elrs) (längere Flugzeit als 65mm)
- EV 800d (unentschlossen)
zu kaufen (zusätzlich Akkus und Ladegerät)
Wenn ich das so Kauf, wird es funktionieren!?
Und sollte ich auch noch zusätzlich andere Antennen zur 800d kaufen?
Habt ihr Besserungsvorschläge (, ich will eigentlich nur innen fliegen.)
Gibt es einen guten Simulator den man auf einem Android (Tablet) spielen kann?
Wie ist das gesetzlich, wo darf ich damit ohne Genehmigungen etc. fliegen!?
Danke schön mal für alle Antworten🙏🏻
2 Antworten
Kann man so machen, mit der Pocket mit elrs
Der Air75 könnte für einen Anfänger für eine normale Wohnung/Haus aber schon fast zu viel Power haben. Wirst du ziemlich sicher erstmal mit Throttle Limits arbeiten müssen
Brille würde ich die neuere EV800DM nehmen. Bessere Antennen lohnen sich, kannst aber erstmal testen wie weit du mit den originalen kommst.
Sims fürs Handy z.B. FPV.Skydive oder Velocidrone
Am PC macht es aber wegen der besseren Physik mehr Sinn und Liftoff oder Velocidrone laufen gefühlt auch auf einem Toaster.
Digital müsstest du mind. 100€ mehr für die Goggle (Walksnail Goggle L) und ~150€ mehr für den Copter einplanen. Dann hast du aber auch Einbuße im Gewicht, was bei den tiny whoops extrem viel ausmacht
Gesetzlich wie mit anderen Drohnen unter 250g, also in der Kategorie A1. Versicherung und Registrierung als Pilot beim LBA sind Pflicht. Solange du nur Indoor fliegst brauchst du davon aber gar nichts.
Praktisch kannst du mit dem Tiny Whoop aber so gut wie überall fliegen (mit gesundem Menschenverstand), die wenigsten fühlen sich von den kleinen Coptern belästigt.
ab mich jetzt noch nicht mit ELRS befasst, bzw. schon länger nicht mehr mit FPV auseinander gesetzt, aber wenn die Fernsteuerung ELRS kann, entweder eingebaut oder als Zusatzmodul, dann sollte das funktionieren. Alternativ kannst du dir auch mal die Jumper T-Pro reihe anschauen, da gibt es auch welche mit eingebautem ELRS oder mit All In One Controller (FlySky, FrySky und viele andere Receiver) + ELRS Ansteckmodul
Wenn die Drohne Analog sendet, sollte das mit der EV 800D auch klappen, hatte die Brille früher auch, an sich nicht schlecht, war mir aber irgendwann zu klobig.
Mitlerweile würde ich aber auch eher zu Digitalen Sendern raten, da bekommt man deutlich besseres Bild.
Alternativ bekommt man die DJI Avata 1 auch mitlerweile relativ billig, sofern du eher Draußen fliegen willst und vielleicht auch mal etwas filmen willst, da hättest du sogar ca. 10-14min Flugzeit pro Akku.
Als Flugsimulatoren kann ich dir Liftoff, DRL Simulator, Liftoff Tiny Whoops empfehlen, gibt es bei Steam und da lassen sich auch FPV Fernsteuerungen verbinden, sofern diese einen USB Anschluss haben.
Ganz so schlecht wie rechts ist es zwar nicht(auser man kauft extrem billig oder erwischt was schlechtes). Aber der Unterschied zwischen Digitalem und Analogem Videosignal ist schon sehr hoch
https://www.youtube.com/watch?v=5kt7i-cRgOg
Ahh jetzt checks ich's... Also sollte ich mir nochmal überlegen ob digital nicht doch noch eine Möglichkeit ist. Ich habe halt eigentlich aufgrund des doppelten Preises davon abgesehen... Eigentlich würd ich auch erstmal bei analogen bleiben🤔 (ich will eh erstmal tiny whoops probieren und kann aufgrund meiner Lage nicht groß raus und finde den analogen touch ganz gut). Kann/sollte ich andere Antennen an die 800d (/...) hin machen, dass besseres Bild kommt? Oder gibt es da gute analoge Brillen...?
Andere Antennen solltest du dir unbedingt anschaffen, damit kannst du beim Empfang noch ein wenig was rausholen, ansonst musst du mal schauen, wenn du viele Wände und Schränke bzw. viele Räume hast in denen du fliegen willst, kann es hier auch zu starken problemen beim Signal kommen. Ansonst gibt es mit HDZero und hab den name vom anderen hersteller vergessen, auch alternativen zum DJI FPV/Digital Kit, das auch mit Tinywhoops kompatibel ist.
Emax kann ich noch empfehlen, ich hatte früher mal eine TinyHawk 2 und 2 Freestyle
https://www.banggood.com/EMAX-Tinyhawk-III-Plus-Analog-or-HD-Zero-Digital-2-Inch-1S-Whoop-FPV-Racing-Drone-BNF-RTF-p-1999567.html?cur_warehouse=CN&ID=5288376322259&rmmds=search
Andere Antennen solltest du dir unbedingt anschaffen, damit kannst du beim Empfang noch ein wenig was rausholen, ansonst musst du mal schauen, wenn du viele Wände und Schränke bzw. viele Räume hast in denen du fliegen willst, kann es hier auch zu starken problemen beim Signal kommen. Ansonst gibt es mit HDZero und hab den name vom anderen hersteller vergessen, auch alternativen zum DJI FPV/Digital Kit, das auch mit Tinywhoops kompatibel ist.Emax kann ich noch empfehlen, ich hatte früher mal eine TinyHawk 2 und 2 Freestyle, RTF Komplett Set mit Funke, Drohne und Brille ca. 450$https://www.banggood.com/EMAX-Tinyhawk-III-Plus-Analog-or-HD-Zero-Digital-2-Inch-1S-Whoop-FPV-Racing-Drone-BNF-RTF-p-1999567.html?cur_warehouse=CN&ID=5288376322259&rmmds=search
Jumper Bumblebee scheint wohl neu zu sein, ich hatte früher mal eine Jumper T-Litehttps://www.banggood.com/de/Jumper-Bumblebee-2_4GHz-Bulit-in-1000mW-ExpressLRS-ELRS-Radio-Controller-OLED-Screen-Hall-Sensor-Gimbals-EdgeTX-Transmitter-for-FPV-Racer-Done-RC-Airplane-Helicopter-p-2025134.html?cur_warehouse=CN&ID=6287843&rmmds=search
Danke!
Was meinst Du mit digitalen Sendern? Gibt es noch eine bessere Brille bis 150 € oder soll ich die nehmen und eben irgendwie ungraden?
LG