Ersten PC zusammenstellen?
Hallo, ich will mir meinen ersten richtigen PC zusammenstellen und bin in dem Thema ziemlich ungebildet. Der soll so 1.200 bis 1.300€ kosten.
Ich habe Freunde gefragt und mich schon eine Weile mit dem Thema auseinandergesetzt. Weiß dennoch nicht alles und wo man sparen könnte. Könnte jemand meine Liste durchgehen und mir ein Feedback geben?
Bestellen würde ich das alles, als eine komplett Montage über Mindfactory.
LG
-16GB Gigabyte GeForce RTX 4060 Ti Windforce OC Aktiv PCIe 4.0 x16 (x8)
-Intel Core i5 14600KF 14 (6+8) 3.50GHz So.1700 WOF
-NZXT H5 Flow Midi Tower ohne Netzteil schwarz
-MSI Gaming Plus WIFI Intel B760 So.1700 DDR5 ATX Retail
-NZXT Kraken 240 incl.1,54" Display Black All-in-One
-750 Watt Corsair RM750x Modular 80+ Gold
-32GB G.Skill Flare X5 schwarz DDR5-6000 DIMM CL30 Dual Kit
-256GB Lexar NM620 M.2 PCIe 3.0 x4 3D-NAND TLC (Für Windows stuff)
-1TB Crucial P3 SSD M.2 2280 PCIe 3.0 x4 3D-NAND QLC (Für Spiele, wird über die Zeit erhöht)
5 Antworten
Hallo, ich will mir meinen ersten richtigen PC zusammenstellen und bin in dem Thema ziemlich ungebildet.
Wieso liest du dann nicht z. B. https://www.heise.de/ratgeber/Projektseite-Der-Optimale-PC-2024-9538257.html (demnächst gibt's davon eine neu Version) & Co.?
So mache ich es. Da ich deinen Kram nicht kenne kann ich nur sagen: Was soll der Schwachsinn mit dem dedizierten Laufwerk nur für Windows mit nur 256GB?!
Nur ab 1TB SSD kaufen, alles andere ist vor allem in so einer Konstellation Geldverschwendung! Dort zunächst Windows und Spiele draufmachen. Wenn es irgendwann wirklich nicht mehr reicht, zumindest bei Steam kann man reicht einfach Spiele rüberschieben (zumindest in Steam Backup von dem Spiel machen lassen und dann in das andere Steam-Spiele-Verzeichnis zurückspielen).
notting
Getrennte SSD für Windows und anderes macht keinen Sinn. Die Crucial P3 ist zudem ne Katastrophe, ist teils langsamer als ne HDD
Statt auf Intel solltest du auf AM5 setzen, der Sockel hat ne Zukunft, LGA 1700 hingegen ist am Ende
Ich würds so machen

Ich habe schon ein paar Computer selbst zusammengebaut. Immer wenn ich wieder vor der Aufgabe stand dies zu tun, habe ich mir einfach YouTube Videos zu den aktuellen Teilen angeschaut und dann einen Konfigurator (zum Beispiel von Mifcom) verwendet.
Wo man die Teile am Ende bestellt ist ja egal.
Eigentlich ist das gar nicht so schwierig. Besonders solche Leute wie LinusTechTips stellen häufig die aktuell beste/preiswerteste Grafikkarte vor.
Ja, darauf habe ich auch ziemlich geachtet. Mir ist es wichtig dass ich den schon paar Jahre ohne Aufwertung nutzen kann. Wie findest du den die Zusammensetzung die ich gewählt habe?
Sorry, ich kenne mich nicht unbedingt mit den aktuellen Teilen aus. Deswegen kann ich keine allzu gute Einschätzung geben.
Hallo,
dass Setup passt so zusammen. Doch empfehlenswert ist die Konfiguration nicht. Da mangelt es an vielen Ecken. Für das Geld bekommst du auch ein System mit mehr Leistung und Zukunftssicherheit. Mal ein Beispiel:
https://geizhals.de/wishlists/4105379
LG
Dann solltest du besser keinen zusammenstellen, sondern einen fertigen kaufen. Oder du eignest dir erst einmal das Wissen an.
Es passiert so oft, dass Leute ohne Ahnung auf Basis von Tipps die Teile zusammenstellen oder noch schlimmer selbst bauen und dann läuft es nicht richtig.
Auch wenn YouTube das suggeriert, es ist nicht ganz so einfach. Man braucht durchaus etwas Hintergrundwissen.
Fertige Geräte sind zwar teurer, aber der Service ist unschlagbar und du musst dir keine Gedanken machen. Obendrein sind die Dinger perfekt zusammengestellt
„Obendrein sind die Dinger perfekt zusammengestellt“
Das sehe ich gar nicht so. Meistens sind die absolut bescheuert zusammengestellt, damit die GPU und CPU besonders toll aussehen. Aber dann nur 16GB RAM. Sehe ich immer wieder.
Ausserdem sind die von bestimmten Marken immer super unnötig teuer.
Du solltest eventuell nicht mit Trends vergleichen sondern mit Leistungsanforderungen. Dann würde dir auch ein Licht mit dem RAM aufgehen :)
Deswegen will ich die Montage über Mindfactory machen lassen und frage erstmal lieber nochmal hier nach bevor ich irgendwas kaufe haha
Kauf lieber fertig. Spart Zeit und Nerven.
Schon beim Zusammenstellen kann viel schiefgehen. Nicht um sonst machen dass bei den großen Herstellern Ingenieure
Wo meinst du den Fertig? Auf dubaro zb? oder diese Schrott PC's von Mediamarkt?
HP Omen, Lenovo Legion, Asus ROG, nur ein paar Beispiele.
Oh scheiße kauf nichts bei Mediamarkt. Haha
Wenn ich jetzt auf die 4060ti setzen würde, macht das einen großen Unterschied? Ich hab mich nämlich jetzt mehr über die informiert und diese Funktion mit der KI fand ich recht überzeugend. Haben die anderen auch sowas? Danke für den Tipp mit dem Motherboard, ich war von Anfang an skeptisch Intel gegenüber. Habe von vielen Problemen gehört.