Erst Theorie Prüfung und danach Fahrstunden nehmen?

8 Antworten

Das muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden.

Ich persönlich habe es damals so gemacht, dass ich erst die Theorie abgeschlossen habe und dann mit den Fahrstunden angefangen habe.

Alles andere wäre mir zu viel geworden, da ich ja auch voll berufstätig bin.

Es ist nicht verkehrt, wenn du dir erst mal die Theoriestunden antust. Du mußt nicht zwangsläufig alle durchgemacht haben, bevor du die erste Praxisstunden nimmst, aber es bietet natürlich Vorteile, wenn man das alles schon einmal gehört hat. Du mußt aber nicht warten, bis du die Prüfung hinter dir hast. Wenn du Pech hast, hast du die Theorie durch, aber es finden in den nächsten Tagen keine Prüfungen statt, wenn du Zeit hast, so daß es sich verzögert oder du sagst dir selbst, daß du noch nicht soweit bist und die Übungsbögen noch eine Weile länger durchgehen willst, damit du auch wirklich alles kannst, bevor du die Prüfung machst. Dennoch solltest du dann schon mal die ersten Praxisstunden nehmen. Vor allem nutzt aus, daß es jetzt noch sommerlich warm ist. Wenn im Herbst viel Laub auf der Straße liegt oder gar im Winter der Schnee, wird es etwas schwieriger, wenn du erst dann deine ersten Stunden nimmst.

Aus meiner Zeit (1984) war die Theorie noch freiwillig. Man meldete sich an, und wurde gleich in´s Auto gesetzt. Die Therorie lief dann nebenbei, falls man sie mit machen wollte. Heute ist es Pflicht.

Was mich immer sehr verwundert, sind die Fahrschüler, die auf die Strasse los gelassen werden und nicht mal wissen wozu eine Haltelinie am Stopschild ist. Hat mich bei mir damals auch sehr gewundert, denn wenn man wenig Ahnung hat, sollte man auch nicht fahren.

Die Theoriestunden sind mit den Fahrstunden nicht immer kompatibel.

Du kannst dir aber die Bögen bei deiner Fahrschule geben lassen um schon zu üben. Außerdem kannst du im Netz auch machen.

Hast du die theoretische Prüfung bestanden, kommt die Praktische .

Viel Glück.

Besprich das am besten mit deinem Fahrlehrer.

Der sagt dir, wann genau du was machen musst.

normal brauchst erst gar nicht groß fragen wie du es machst.zuerst kommt die theorie um überhaupt mal grundlegende verkehrsregeln zu kennen und dann die ersten fahrstunden.sagt dir alles dein fahrlehrer wie es läuft und was er für gut hält


bubukiel  26.08.2016, 15:41

Was er für gut hält ist seine Mehreinnahme durch mehr Fahrstunden.

Der Kunde / Fragesteller ist der Auftraggeber und der Zahler. Der Zahler bestimmt wann er was machen möchte.

Die Theorieprüfung muss natürlich vor der Praktischen abgelegt sein. Mehr ist aber auch nicht vorgeschrieben.

0