Erklärt mir bitte, was an einem beutellosen Staubsauger gut sein soll?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Genau meine Erfahrung.

Aber Greta würde sagen, du sparst Müll. Weil es die wunderbaren Papierbeutel kaum noch gibt und stattdessen 17lagige Kunststoffmonster angeboten werden, mit denen die guten alten Sauger nicht mehr funktionieren. Viele werden als defekt entsorgt, weil sie an den neuen Beuteln regelrecht "ersticken".

Ich habe so ein unterschätztes Uraltgerät über Ebay Kleinanzeigen adoptiert, mir 10 Papierbeutel für hirnrissige 10€ bestellt und recycle die jetzt. So ein Beutel ist in 20 Sekunden geleert, und das sehr viel schneller, einfacher und angenehmer als Hepa-Filter, Sammelbehälter usw.


dvdfan 
Beitragsersteller
 05.01.2021, 20:33

Zum Glück habe ich mich mit Beuteln eingedeckt, als die im Angebot waren. Der Beutellose kommt in die "Strafecke".

dvdfan 
Beitragsersteller
 05.01.2021, 21:00
@DODOsBACK

Im Tegut vor echt vielen Jahren. Das war mal im Urlaub. Ich dachte nur: "Alter, greif zu!"

Naja, ist sicher Geschmacksache. Ich leere den beutellosen immer gleich draußen und wasche ihn auch nicht nach jeder Benutzung. Eine Flaschenbürste oder ähnliches hilft beim Entleeren.

Mir ging es viel mehr auf die Nerven, ständig die sauteuren Beutel zu kaufen.


dvdfan 
Beitragsersteller
 05.01.2021, 20:42

Hab ihn ja auch draußen geleert. Ich bin regelrecht vor der Staubwolke, die aus der Mülltonne quoll, geflüchtet. Sah bestimmt witzig aus, für Außenstehende.

Beutellose Staubsauger sind die größte Sauerei. Ich hatte auch einen, das war der schlimmste Fehlkauf.

Ich habe wieder auf einen Staubsauger mit Beutel zurück gegriffen und würde niiieee wieder einen beutellosen kaufen!!!

Absolut korrekt geschrieben und spricht mir aus der Seele, aus dem Herzen. Die unerträgliche Entleerung macht einen eventuellen Vorteil komplett wett. Einzig um unsere Teppich Treppenfliesen im Haus leichter saugen zu können, wurde der Akku Sauger Invictus gekauft. Der Schmutz auf der Treppe hält sich zwar in Grenzen, trotzdem bleibt der Horror beim Ausleeren. Ich überlege ernsthaft, wieder einen Handstaubsauger mit Steckdosenbetrieb anzuschaffen. Herrlich, nur den Staubbeutel wechseln zu müssen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

dvdfan 
Beitragsersteller
 28.02.2025, 15:43

Oh! Ist meine Frage wieder mal aufgetaucht? 😅

Mittlerweile habe ich das "coolste Teil ever".

Ein "normaler" Kesselstaubsauger, aber mit Akku.

Bei den großen Edelstahlkesseln kann der Dreck fast garnicht zum Filter und fällt immer in den Kessel (Eimer).

Und derhier funktioniert mit den 40V Akkus von Aldi.

Ich spaziere mit dem Teil und einem Stück Pappe zur Mülltonne, Motor runter und auf die Pappe, Kessel ausschütten, Motor drauf, Pappe in die Papiertonne.

Mein verhasster Beutellossauger hat übrigens einen 2 Liter "Kesselchen" Behälter.

Damit wurde er sogar beworben.

Interessant zu wissen, dass die Maximalmarkierung bei 0,6 Liter steht.

Keine sauteuren Beutel mehr kaufen, Kostenkontrolle, und gleich bleibende Saugkraft - I love it!